The Mind Extreme

Unter Telepathie – allgemein Gedankenübertragung – versteht man die zugeschriebene Fähigkeit, Gedanken in einer Art Fernwirkung von sich auf andere Menschen zu übertragen. Bereits das im Jahr 2018 erschienene Kartenspiel The Mind  hat sich diesem Motto verschrieben und lässt Spieler eins mit sich und dem Spiel werden. Nun setzt Wolfgang Warsch noch eins drauf und präsentiert The Mind Extreme. Ob es den Namen verdient hat oder ob der Autor sich doch zu viel vorgenommen hat, soll dieser Test klären.

 

(mehr …)

Spiel Digital Neuheiten

Dies ist unsere persönlich zusammengestellte Neuheitenliste. Es ist eine Auswahl der Spiele, die wir interessant finden und uns näher ansehen werden. Die Liste beinhaltet hauptsächlich Spiele, die als deutschsprachige Ausgabe erscheinen. Manche von ihnen sind schon vor einiger Zeit in Englisch erschienen oder waren ein Kickstarter Projekt. Wir sehen sie als deutsche Ausgaben dann dennoch als Neuheit. (mehr …)

CastleTriCon 2020

Im Jahr 2020 sind Messen vor Ort schwierig bis gar nicht umsetzbar, so dass HeidelBÄR Games, Czech Games Editon und Horrible Guild zusammen die CastleTriCon ins Leben gerufen haben. Der geistige Nachfolger des Heidelberger Burgevents fand vom 24-27.09.2020 in einer virtuellen 3D Welt statt, in der Messebesucher sich mit einer großen Auswahl an Avataren frei bewegen konnten. (mehr …)

Das geheimnisvolle Grand Hotel

Das sagenumwobene Grand Hotel – einst das luxuriöse Hotel der Filmstars und Sternchen, hat über die Jahre bereits Staub angesetzt. Ein neues Konzept soll das Haus wieder zu dem prunkvollen Ort machen, der er einst war.

Wir sind stolz, persönlich zur großen Wiedereröffnung eingeladen zu sein und sind gespannt was uns hinter den Pforten des Grand Hotels erwartet …

 

 

 

(mehr …)

Mystic Vale

Mystic Vale ist ein Kartenspiel mit dem Grundmechanismus des “Card Crafting”. Das bedeutet: die Karten, die ein Spieler besitzt, werden mit der Zeit stärker, da ihr neue Funktionalitäten hinzugefügt werden, sogenannte Aufwertungen. Diese liegen in der Tischmitte geordnet nach drei Leveln aus. Level 1 bildet dabei die einfachste und erschwinglichste Auswahl, Level 3 hingegen die teuerste, aber auch gewinnbringendste..

(mehr …)

bayala

Als ich das Wort bayala zum ersten Mal sah, dachte ich, es sei ein Vorname. Aber dem ist nicht so. Es ist ein Name für eine Elfenwelt, zu der bereits ein Film erschienen ist und es unzählige Schleich – Figuren gibt. Eine dieser Figuren ist als Original im Spiel enthalten. Ein Einhorn.

Wir haben es bei bayala – das magische Elfenabenteuer also mit dem Spiel zum Film zu tun. Die Aufgabe der Spielerinnen ist es, die Elfenvölker mit einem großen Elfenfest wieder zu vereinen  und gleichzeitig die letzten Drachen zu finden, um das Drachenbaby zu retten.

(mehr …)

Escape Room – Das Spiel Duo

Escape Room Spiele sind mittlerweile in aller Munde. Ziel dabei ist es, in einer bestimmten Zeit (meist eine Stunde) aus einem oder mehreren Räumen zu entkommen. Dazu müssen Rätsel gelöst und Codes entschlüsselt werden.
Vor mehr als drei Jahren hat der Noris-Verlag die Reihe Escape Room – Das Spiel mit seinem bekannten Chronodecoder herausgebracht. Es folgten unzählige neue Geschichten und sogar eine VR-Version. Am Spielmechanismus hatte sich lange Zeit nichts geändert, doch mit der jetzigen Duo-Erweiterung gibt es ein paar kleine, aber entscheidende Änderungen.

(mehr …)

Andor Junior

Als im Jahr 2012 das Spiel “Die Legenden von Andor erschien, konnte man noch nicht ahnen, dass daraus einmal eine komplette Welt entstehen würde. Inzwischen gibt es mehrere große und kleine Erweiterungen, neue Helden, ein Buch und unzählige Fanlegenden aus der Social Community. Auch Andor Erfinder Michael Menzel hat Verstärkung bekommen, denn weitere renommierte Spieleautoren haben Spiele in der Andor Welt hervorgebracht

Es verwundert also gar nicht so stark, dass auch ein Kinderspiel in der Andor Welt erscheinen würde. Michael Menzel ist weiter für die Illustration zuständig, das Spielgeschehen haben diesmal aber keine geringeren als Inka und Markus Brand gestaltet.  (mehr …)

Heisse Ware

Unauffällig schlendern sie den Gang entlang, der Blick Richtung Ausgang gerichtet. In der Hand mehrere schlichte Koffer. Bloß nicht auffallen, ganz natürlich verhalten. Was niemand weiß: In den Koffern befindet sich Schmugglerware, mehrere Flaschen Alkohol, die laut neuen Gesetzes verboten sind. Jetzt nur noch die Sicherheitskontrolle durchlaufen und schon ist es geschafft. Hoffentlich wir der Polizist nicht misstrauisch, ist doch nur noch eine Flasche pro Person erlaubt. Nun heißt es einen kühlen Kopf bewahren.

So ähnlich läuft es im neuen Krimi-Kartenspiel Heisse Ware ab. Ziel ist es, so viele Flaschen wie möglich zu schmuggeln und dem Gesetz ein Schnippchen zu schlagen. Wie gut das gelingt, soll dieser Artikel zeigen.

(mehr …)

Wasserkraft

Willkommen in den Alpen der 1920er! Die Natur ist noch unberührt, aber nicht mehr lange, denn wir sind angetreten, die Kraft des Wassers für uns zu nutzen und unsere Wettbewerber wortwörtlich auszutrocknen. Wasser fließt bekanntlich von oben nach unten ab, aber wo Wasser gerade dort ist, kann es im nächsten Augenblick nicht mehr vorhanden sein.

Wasserkraft ist ein echtes Schwergewicht. Damit ist nicht nur die imposante Schachtel gemeint, randvoll gefüllt mit Spielmaterial, sondern auch die Komplexität des Spiels. Diese ist vergleichbar mit Brass Birmingham, das Frustpotential ist jedoch deutlich höher. Ehe man sich versieht, steckt man in der Sackgasse fest und kommt nicht mehr heraus. Bitter, wenn gerade die zweite von fünf Runden zu Ende gegangen ist. (mehr …)