Den Autor von Kopfkino, Jörg Meißner, kennen wir schon aus der Krimi Total Reihe, für die er maßgeblich verantwortlich ist.
Mit dem Partyspiel Kopfkino möchte er einmal neue Wege bestreiten und ein anderes Konzept in einem Spiel umsetzen. Ob dies gelungen ist, schauen wir uns hier an.
Mit dem Untertitel „Die Macht der Manipulation“ wird die Richtung bei A War of Whispers schon etwas vorgegeben. Ein Area-Control Spiel ohne direkte Fraktionskontrolle klingt erst mal vielversprechend. Ob sich das tatsächlich auch im Spiel bewahrheitet, schauen wir uns genauer an.
Matt Leacock und Rob Daviau haben sich wieder zusammengetan und ein neues kooperatives Spiel entwickelt. Nach dem großen Erfolg der Pandemic Legacy Serie gab es kürzlich noch die Legacy Variante von Zug um Zug Legenden des Westens.
Mit Ziggurat ist die Zielgruppe sicher im Familienbereich angesiedelt. Ob es gelingt, den einen verlassenen Tempelturm zu erforschen, schauen wir uns hier an.
Zug um Zug war mit seiner Amerika- Grundversion Spiel des Jahres im Jahr 2004. Das ist schon eine Weile her und inzwischen kann man das Eisenbahnspiel durch seine unzähligen Varianten und Erweiterungen überall auf der Weltkarte spielen. Mit Zug um Zug Legacy kehren wir gewissermaßen zum Ursprung des Spiels nach Nordamerika zurück.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber gerade an grauen, trüben Tagen sehnen wir uns oft nach einem gemütlichen, süßen Brettspiel. Stellt euch vor, ihr taucht ein in das warme Wasser des südaustralischen Meeres, begleitet von Schildkröten und umgeben von farbenfrohen Korallen.
Und dann gibt es noch Clownfische, die uns an den charmanten Protagonisten aus ‚Findet Nemo‘ erinnern. Klingt verlockend, nicht wahr? Genau das bietet uns das Brettspiel ‚Australis‘ von Kosmos. Lasst uns gemeinsam in diese lebendige Unterwasserwelt eintauchen und herausfinden, was dieses Spiel zu bieten hat.
Mit Flossenschlag haben wir die mittlerweile dritte Variante von Wingspan oder Flügelschlag, wie es auf deutsch heißt, vor uns. Flossenschlag führt uns in die Unterwasserwelt der Erde, die wir als Taucher erkunden. Ob die Fischvariante eine Daseinsberechtigung hat, schauen wir uns hier an.
Da einige Editoren unseres Blogs aus dem IT- / Mathematik – Umfeld stammen, werden wir immer dann hellhörig, wenn ein Spiel ein Thema in diesem Bereich präsentiert.
Der Titel Pick a Pen “HACKER” trifft also genau unseren Nerv. Was es hier mit dem Hacken auf sich hat und welchen Eindruck das Spiel auf uns gemacht hat, werden wir im Folgenden betrachten.
Welcome to… geht weiter, bzw. wird in einer Big Box neu aufgelegt. Das bereits 2018 erschiene Welcome to your perfect home, hat mit Las Vegas und dem Mond bereits zwei Nachfolger, aber für das Grundspiel gab es bereits einige Erweiterungen. Diese sind hier in einer Big Box vereint und bieten eine komplette Edition des Flip&Writes.
Ein Spiel, dass vorwiegend aus Kugeln besteht, bekommt immer sehr schnell unsere Aufmerksamkeit. So auch bei dem Kooperativen Setzspiel Mandamina von HCM Kinzel. Ob das Spiel uns überzeugen konnte, schauen wir uns hier an.
Mit Lorcana bietet Disney einen bunten Einsteig in die Welt der Trading Card Games (TCG). Die Disney-Lizenz umfasst viele Jahrzehnte und bietet allerlei interessante Charaktere, die hier mit Tinte zu Karten wurden. Wie das genau funktioniert und ob wir uns hier im Kaninchenbau verirren, schauen wir uns im Folgenden an.
Auch bei uns bekommst Du Kekse. Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Wir tun dies, um Dir transparent anzuzeigen, welche Dienste in die Seite eingebunden sind und wie Daten, die Du mitbringst oder eingibst, von der Webseite verarbeitet werden.
Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kannst Du die Inhalte der Seite trotzdem aufrufen, jedoch kann es vereinzelt zu Anzeigefehlern kommen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.