Die verlorenen Ruinen von Arnak

Vorgeschichte: So ein Leben im Mittelalter kann schon sehr aufregend und gefährlich sein. Dauernd will jemand Länder erobern oder Dich in den Krieg schicken. Oder dem amtierenden König fällt wieder nichts besseres ein, als einem ständig die Geldeintreiber hinterher zu
Microgames erfreuen sich seit einiger Zeit größerer Beliebtheit. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit gut durchdachter Spielregel und einem Minimum an Spielmaterial eine relativ hohe Spieltiefe erreichen. Epic the Card Game könnte man als “Magic the Gathering Microgame”
Bei Wettlauf nach El Dorado handelt es sich um einen Mix aus Deckbau und Laufspiel, verpackt in ein schön eingebettetes mythisches Thema: Die Suche nach der sagenumwobenen Stadt El Dorado! Wer diese mit seiner Spielfigur als erster erreicht, gewinnt den
Neben Tolkiens “Herr der Ringe” ist “A Game of Thrones” inzwischen eins der beliebtesten Themen für Brett- und Kartenspiele geworden. Das Living Card Game “Game of Thrones” ist ein gutes Beispiel dafür. Es ist in der zweiten Edition erheblich überarbeitet
Auch unter der neuen Flagge von Ass Altenburger / Cartamundi / Rio Grande entwickelt sich das Spiel des Jahres 2008 erfolgreich weiter. Die Erweiterung “Abenteuer” bringt neue Spielelemente mit, die insbesondere mit dem dauerhaften Positionieren von Karten zu tun haben.
Time Masters ist ein klassisches Deckbauspiel mit dem Versuch, ein neues Thema zu verarbeiten. Als Magier versuchen die Spieler, die Zeit so zu beeinflussen, dass sie möglichst viele Siegpunkte in Form von Spherenkarten ermöglicht. Das Spielprinzip ist denen anderer Deckbauspiele
Es ist schon lange bekannt, dass Werwölfe und Vampire nicht dafür bekannt sind, gern gemeinsame Kaffeekränzchen zu veranstalten. Ebenso bekannt ist wohl auch das Konzept des „Deckbaus“ in der Welt der Brett- und Kartenspiele. Was kommt dabei heraus, wenn man