KingDomino

KingDomino

Der Klassiker Domino hat eine große Fangemeinde. Als einfaches Legespiel hat es inzwischen zahlreiche Varianten wie „Mexican Train“ und „Chicken Foot„. Gespielt wird mit den berühmten Punkten oder mit Zahlen auf den Steinen. Mit KingDomino kommt eine neue Komponente auf

Codenames

Codenames

Spiele, die sich mit Wörtern befassen, haben eine lange Tradition und erfreuen sich auf Parties großer Beliebtheit. Kein Geringerer als Vlaada Chvátil, der vor einigen Jahren mit Pictomania bereits einmal im Bereich der ebenfalls mit Tradition behafteter Zeichenspiele aktiv war, sonst

Colt Express

Colt Express

Das Thema “wilder Westen” wird immer wieder für Brettspiele verwendet, gehört in Deutschland aber gar nicht zu den beliebtesten Themen. Beim aus Frankreich stammenden Colt Express ist ein anderes Thema aber beinahe gar nicht möglich, denn das zentrale Spielmaterial besteht

Istanbul

Auf geht´s nach Istanbul. Und wenn wir  als Touristen dorthin reisen, denken wir sofort spontan an große orientalische Basare und Märkte mit europäischen und orientalischen Artikeln. Eine gute Idee also, das Thema in ein Brettspiel zu verpacken, bei dem es

Camel UP

Lauf- Renn- und Wettspiele haben eine jahrhundertelange Tradition, in dem besonders das bereits 100-jährige“Mensch ärgere Dich nicht” als eins der beliebtesten Rennspiele heraus sticht. Camel UP, das Spiel des Jahres 2014, steht in dieser Tradition der Rennspiele und bringt ein paar besondere

Hanabi

Hanabi

Bei Hanabi ist Vorstellungskraft gefragt. Die Aufgabe: Erschaffe und zünde ein möglichst buntes, lang anhaltendes Feuerwerk (Jap.“Hanabi“). Leider stehen keine echten Knallkörper zur Verfügung, sondern wir müssen uns mit Spielkarten zufrieden geben. Auf diesen sind Feuerwerke in verschiedene Farben und

Qwirkle

Qwirkle

Qwirkle ist ein Legespiel in der Tradition von Domino. Allerdings hat es nichts mit Zahlen zu tun, sondern mit Farben und Formen. Die Spieler müssen abwechselnd versuchen, gleichfarbige oder gleichförmige Steine an bereits ausliegende Steine anzulegen . Sie erhalten Punkte

Dixit

Schon einer der großen Vorreiter der Kommunikationstheorie, Paul Watzlawik erkannte, dass man “nicht nicht kommunizieren kann”. Jede Art der Mitteilung, auch die ohne Sprache, ist Kommunikation. Mit Bildern lässt sich, wie es ein altes Sprichwort ausdrückt, mehr sagen als mit