Star Wars Villainous – Abschaum und Verkommenheit

Star Wars Villainous – Abschaum und Verkommenheit bringt das beliebte Villainous-Spielprinzip in die weit, weit entfernte Galaxis. Statt die üblichen Helden aus den Star Wars-Filmen zu verkörpern, schlüpfen die Spieler in die Rollen berüchtigter Schurken.

Ob die Kombination aus der Lizenz und der bewährten Villainous-Mechanik in dieser Stand-alone Erweiterung ein spaßiges Erlebnis bietet, beleuchten wir hier.

(mehr …)

Flügelschlag Fan Art Pack

Beim Fan Art Pack handelt es sich um funktional identische Karten zum beliebten Spiel Flügelschlag. Uns liegt die englische Ausgabe – Wingspan Fan Art Pack – vor.

Anfang 2023 hatte Jamey Stegmaier die Fan Art Challenge ausgerufen, um so Künstlern und Spielern zu ermöglichen, ihre Lieblingsvögel aus dem Spiel und seinen Erweiterungen neu zu gestalten. Aus über 300 Einsendungen wurden 255 ausgewählt und bilden nun den Inhalt des Fan Art Packs.

(mehr …)

Civolution

Als Fan von Stefan Feld war ich gespannt auf sein neuestes Werk, Civolution. Bereits bei den ersten Spielrunden wurde ich von der Komplexität des Spiels überrascht, die die bisherigen Werke des Autors bei weitem übersteigt, die mich zwar gefordert, jedoch nicht erschlagen hat.

Diese Überraschung empfand ich als angenehm, da man ja bereits im Vorfeld davon wissen konnte und ich mich auf dieses „Experiment“ gefreut habe. Ich fühlte mich durch die Vielfalt der Mechaniken und das strategische Potenzial angesprochen, das es zu entdecken gilt.

Hauptsächlich zusammen zu zweit, aber auch im Solomodus, habe(n) wir/ich uns/mich auf das Abenteuer eingelassen, und es wurde schnell klar, dass Civolution eine ganz eigene Spielerfahrung bietet.

(mehr …)

The Gang

The Gang ist ein kooperatives Poker für Zwischendurch. Kartenspiele, die altbewährte Mechaniken wie Poker mit neuen Elementen kombinieren, wecken schnell die Neugier.

The Gang ist ein solches Spiel, das Texas Hold’em in ein kooperatives Erlebnis verwandelt und Teams dazu auffordert, gemeinsam einen Tresor zu knacken. Doch wie viel Substanz steckt hinter diesem Konzept, und lohnt sich die Anschaffung?

(mehr …)

Messebericht Spiel 2024 Essen

Die Messe “Spiel” in Essen gilt als die größte Publikumsmesse für Brettspiele und Gesellschaftsspiele und kann auch im Jahr 2024 diesem Rang gerecht werden.

Ein neues Sicherheitskonzept schreibt in diesem Jahr erstmals vor, dass das Kartenkontingent für Besucher der Messe begrenzt ist. Das Tageskontingent für den ersten Messetag, den Donnerstag, war zum Zeitpunkt der Pressekonferenz am Mittwoch  bereits ausverkauft.

(mehr …)

Funkoverse – Harry Potter

Funkoverse ist ein taktisches Brettspiel, bei dem zwei Teams mit Funko Pop! Figuren gegeneinander antreten. Ich habe Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Sie kennen Funko Pop! Figuren als Sammelobjekte.

Als mein Blick dann auf ein Funko Brettspiel, noch dazu mit Harry Potter Branding , fiel, war klar, dass dies unbedingt ausprobiert werden musste. Was es mit Funkoverse Harry Potter auf sich hat und ob es uns unterhalten hat, schauen wir uns hier an.

(mehr …)

Unfair

Wir lieben den Jahrmarkt, die Kirmes oder, wie sie im Süd-Westen genannt wird, die Mess. Volksfeste mit großen Fahrgeschäft – Attraktionen und kleinen Gourmet – Buden im Wechsel. Zu den bekanntesten Jahrmärkten, auf denen wir bereits waren, gehören neben dem Münchner Oktoberfest und dem Cannstatter Wasen auch der Stoppelmarkt in Vechta, der Paderborner Libori, der Bremer Freimarkt und der Hamburger Michel.

In Unfair geht es darum, einen Themenpark mit vielen Attraktionen hochzuziehen. Ob es dabei immer mit fairen Mitteln zugeht oder ob Ellenbogen eingesetzt werden, schauen wir uns hier an.

(mehr …)