Cascadia Rolling Hills und Rolling River

Nachdem Cascadia zum Spiel des Jahres 2022 (Kritikerpreis) gewählt wurde, dürfen wir uns nun auf die ersten „Roll and Write“-Varianten freuen: Cascadia: Rolling Hills  und Cascadia: Rolling Rivers. Für alle, die mit dem Begriff „Roll and Write“ nicht vertraut sind: Dabei handelt es sich um Brettspiele, in denen die Spieler Würfel werfen und die Ergebnisse auf einem Blatt Papier oder einem Spielbrett eintragen, um Aufgaben zu erfüllen oder Punkte zu sammeln.

In Cascadia: Rolling Hills und Rolling Rivers schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Landschaftsverwalters, der mit cleveren Entscheidungen und einer Prise Strategie die tierische Vielfalt dieser Region fördern möchte. Wie im Hauptspiel müssen Bären, Hirsche, Füchse, Bussarde und Lachse angesiedelt und die Lebensräume harmonisch miteinander verbunden werden. Beide Editionen sind eigenständig spielbar, aber dazu mehr im Abschnitt „Editionenvergleich“.

(mehr …)

Café Barista

Stellt euch vor, ihr seid in einem belebten Café, umgeben von dem verführerischen Duft frisch gebrühten Kaffees und dem geschäftigen Treiben der Gäste. In „Café Barista“ habt ihr die Möglichkeit, in die Rolle eines Baristas zu schlüpfen, der mit Geschick und Schnelligkeit die besten Getränke zubereitet.

Doch Vorsicht! Die Zeit drängt und jede falsche Zubereitung könnte eure Kunden verärgern. Auch schläft die Konkurrenz nicht und sorgt für immer mehr Stress in eurem Café. Seid ihr bereit, die Herausforderung anzunehmen und als Barista der Extraklasse zu glänzen?

(mehr …)

Wonderland’s War

Lewis Carrolls Alice im Wunderland dürfte vielen aus Kindheitstagen noch ein Begriff sein. Zumindest bei mir ist die Geschichte mit dem Disney Film aus den 50ern verankert.

So viele Titel mit dem Thema gibt es im Brettspielbereich nicht, so dass Wonderland’s War hier auf jeden Fall heraussticht. Der Titel ist insofern spannend, da hier verschiedene Fraktionen um die Vorherrschaft im Wunderland konkurrieren. 

(mehr …)

Waffelzeit

Weihnachtszeit ist Schlemmzeit – überall locken Süßigkeiten, Kekse, Schokolade und Früchte. Doch eine Leckerei, die zu jeder Jahreszeit verführt, sind frisch gebackene Waffeln. Stell dir vor, es gibt nun ein Brettspiel, das diese köstliche Versuchung zum Thema hat: „Waffelzeit“. In diesem charmanten Spiel schlüpfst du mit deinen Mitspielern in die Rolle von kreativen Waffelbäckern. Ihr zaubert die verführerischsten Kreationen aus saftigen Früchten, luftiger Sahne und süßem Sirup. Lasst euch von den herrlichen Düften und bunten Zutaten inspirieren und kämpft darum, die leckerste Waffel zu kreieren und die meisten Schlemmerpunkte zu sammeln. Ob dieses Spiel wirklich ein wahrer Genuss ist oder ob es eher angebrannt wirkt, möchte ich euch in diesem Test vorstellen.

(mehr …)

Stamp Swap (Tauschrausch)

Die Welt der Philatelie ist jetzt nicht gerade ein Trend-Thema, aber auf jeden Fall etwas, was im Brettspielbereich thematisch nicht so zahlreich vertreten ist.

Bei Tauschrausch sammeln wir Briefmarken und präsentieren diese auf einer Briefmarkenbörse. Ob es sich um eine trockene Beschäftigung handelt oder ob man dabei auch Spaß haben kann, schauen wir uns hier an.

(mehr …)

Bonsai

Bonsai-Bäume sind besondere Kunstwerke der Natur, die die Essenz eines großen Baumes in ihrer Miniaturform einfangen. Sie benötigen sorgfältige Pflege, um sie klein und gesund zu halten. Die Aufzucht  und Pflege erfolgt üblicherweise  über Jahre hinweg und hat eine bereits jahrhundertealte Tradition 

(mehr …)