„Oh gut, endlich sind Sie da, Detective. Der Tatort ist gleich dort drüben.“ Wir gingen durch einen langen Flur und betraten ein kleines Zimmer, welches ziemlich spärlich eingerichtet war. „Das ist das Opfer, 46 Jahre alt, Untermieter dieses Zimmers“. Ich blickte auf dem Boden und fand eine männliche Person, blutüberströmt und mit vielen Wunden.
Offensichtlich wurde er aus nächster Nähe von drei Kugeln getroffen und erlag seinen Verletzungen. „Wir werten noch die Spuren aus, aber wie es aussieht, stammen die Kugeln von einer Waffe, welche vor einiger Zeit aus der Asservatenkammer gestohlen wurde. Näheres wissen wir in Kürze“. Ich habe schon viele Tatorte gesehen und Verbrechen aufgeklärt, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieser Fall noch viele Überraschungen parat hält. Eventuell hat es der Täter auf weitere Personen abgesehen, daher sollte ich keine Zeit verlieren und mit der Arbeit beginnen.
So ähnlich spielen sich die Geschichten im Krimi-Brettspiel Detective ab. Unser Ziel ist es, so viele Informationen herauszufinden wie möglich und die Tat aufzuklären. Doch leider rennt uns die Zeit davon, so dass wir nicht jeder Spur gründlich nachgehen können. Am Ende ist es unsere Intuition, welchem Pfad wir folgen. (mehr …)









