Vitamin B ist im rauen Unternehmensalltag Gold wert, wenn man auf der Karriereleiter hoch hinaus will. Machtspiele nimmt sich die Einflussnahme und das Spinnen von Intrigen zum Thema. und macht daraus ein spannendes Brettspiel mit Sicht auf die Machtstrukturen in einem Unternehmen.
Wer Machtspiele spielt, will – wie im richtigen Leben – Einfluss gewinnen und Fäden ziehen. Genau das ist das Ziel des Spiels. Wer am Ende den größten Einfluss in der imaginären Firma aufweisen kann, gewinnt immer mehr Macht und somit das Spiel.
Machtspiele lebt von Hierarchien und Mehrheiten. In jeder Runde ändern sich Vorstand, Abteilungsleiter, Mitarbeiterzahl und Größen der Abteilungen. Dies geschieht durch diverse Phasen und einzelne Aktionen, die den Spielern zur Verfügung stehen. Sie können in einer eigens dafür vorgesehenen Abteilungs- Aktionsphase Mitarbeiter einstellen, Abteilungen gründen oder umstrukturieren, als Bereichsleiter abdanken, Mitspieler bestechen, Punkte kaufen oder Privilegien einsetzen.

