Terra

terraUnsere Welt hat viel zu bieten, wenn man es historisch betrachtet.  Regional gesehen kann dies ebenfalls sehr interessant sein und nicht immer vermuten wir große Entwicklungen und Erfindungen der Menschheit an der Stelle, an der sie wirklich entstanden sind. auch manche berühmte Persönlichkeiten kennen wir vom Namen her, wissen aber nicht, woher sie stammen oder wann sie gelebt haben.

Hier setzt Terra an, das in der Tradition des 2009 erschienen Fauna (Rezi hier) steht. Während Fauna sich ausschließlich um Tierarten kümmert, werden in Terra historische Ereignisse, geografische Gegebenheiten, Personen und Erfindungen der Weltgeschichte thematisiert. (mehr …)

Die Schlösser des König Ludwig

die-sckloesser-d-k-ludwigDeutsche Geschichte steht zwar nicht im Mittelpunkt des Spiels, aber interessant ist der Name schon, treffend erst recht, denn es geht um nichts anderes als um die Prunkschlösser, für die der leicht zum Wahnsinn neigende König berühmt war.

Wir legen Räume an. Diese sind in großer Auswahl vorhanden und werden bei Spielbeginn zunächst geordnet nach Wert in die Auslage gelegt. Eine von der Spielerzahl abhängige Auswahl an Räumen wird dann zum Verkauf angeboten. Dies übernimmt der Spieler, der aktuell am Zug ist. Er darf dabei die Preise selbst festlegen und sich dabei eine gute Kaufoption für den gewünschten Raum sichern. Das Problem ist nur, dass er als letzter kaufen darf und daher nicht sicher sein kann, das Objekt der Begierde auch zu erhalten. (mehr …)

Hospital Rush

hospital-rushVor uns liegt ein Cover im Comic Style mit einem englischsprachigen Titel: haben wir es hier mit “Ameritrash” (Begriff für oft wenig ausbalancierte, glückslastige Endlosspiele, komplementär zu “Eurogames”) zu tun?  Nicht wirklich, aber die Comicgrafik irritiert ein wenig. In Hospital Rush geht es um Doktorspiele. der erfolgreichste und, vorstellbar auch im richtigen Leben, der intigranteste Assistenzarzt ergattert sich den Posten des Chefarztes.

Dieser winkt demjenigen Spieler, der es als erster schafft, mindestens 10 Prestigepunkte zu erreichen. An diese Punkte kommt man, indem man seine beiden (Krankenpfleger-)Spielfiguren auf verschiedenen Aktionsfeldern einsetzt. In klassischer Worker-Placement-Manier können Patienten geheilt werden, Medikamente erworben werden, Nachtschichten absolviert werden oder es kann Weiterbildung gebucht werden. (mehr …)

Ciub

ciubDas Würfeln spielt in Ciub die Hauptrolle, Genauer gesagt das Zusammenstellen von Würfeln mit passenden Zahlen, um die in der Auslage vorhandenen Karten zu gewinnen.

Auf diesen Karten sind verschiedene Aufgaben abgebildet, die mit Hilfe der Würfel gelöst werden müssen. Wenn beispielsweise sechs Würfel mit der Zahl sechs abgebildet sind, bedeutet dies, dass der Spieler in seinem Zug mit sechs Würfeln eine 6 würfeln muss, um diese Karte gewinnen zu können.

Die Sache hat nur einen Haken: Die weißen Startwürfel, mit denen der Spieler das Spiel beginnt, haben gar keine 6 als Zahl, dafür aber 2x die 2, 2x die 3, die 4 und die 5. Um an Würfel mit der Zahl 6 zu kommen, muss der Spieler also seine Würfel eintauschen oder zusätzliche Würfel erhalten, auf denen die 6 würfelbar ist. (mehr …)

Träxx

traexx

Lange Zeit haben wir kaum Spiele mit Folienstift gesehen. Jetzt tauchen die Schreibmittel wieder öfter auf. Das Autorenduo Benndorf Staupe nennt ihr neues Spiel Träxx und bringt es mit dieser Namensgebung nah an das ebenfalls von ihnen erfundene Qwixx heran. Mehr als die beiden X haben die Spiele aber nicht gemeinsam, denn Träxx kommt völlig ohne Würfel aus. (mehr …)

Waggle Dance

waggle dance

Wie war das noch mal mit der Sache mit den Blumen und den Bienen? Hier wird uns  zwar „die bestimmte Sache“ dafür nicht erläutert, stattdessen haben wir es mit einem hübschen Blumen- und- Bienen-Brettspiel zu tun.

Kurz gesagt bezeichnet der Begriff “Waggle Dance” ein kleines Tänzchen, den die Bienen bei der Honigproduktion ausführen. Und genau darum geht es im vorliegenden Spiel. Die Spieler besitzen kleine Bienchen in Form von Würfeln und müssen in ihren Waben Honig produzieren. Dies funktioniert natürlich nur, wenn vorher genügend Blütenstaub gesammelt worden ist.

(mehr …)

Evolution – Origin of Species

evolution-origin-of-speciesDarwin und Jurassic Park lassen grüßen. Die Evolutionstheorie wird hier mit Leben gefüllt. Wer wollte nicht schon immer mal eigene Tiere nach seinen Vorstellungen züchten. In Evolution von Right Games ist dies möglich. Es können nicht nur beliebig viele Tiere herangezüchtet werden, sondern diese können auch  mit beträchtlichen Eigenschaften ausgestattet werden, um zu überleben.

Doch Vorsicht, die Konkurrenz schläft nicht und ist dabei stärkere und überlebensfähigere Tiere zu erschaffen. Doch nur die Stärksten kommen durch, die Schwachen werden gefressen oder verhungern. Denn es ist selten für alle genug Nahrung vorhanden. Wer am Ende die klügste Kombi an Anzahl und Ausstattung von Spezies hat, gewinnt das Spiel (mehr …)

Das magische Museum

das-magische-museumDas magische Museum, ein Titel, der Erwartungen weckt. Wir stellen uns ein Spiel vor, dessen Handlung sich in einem Museum abspielt und bei dem die Protagonisten einiges an merkwürdigen Dingen, und Überraschungen erleben. Mit den Autoren Inka und Marcus Brand sind renommierte Spieleerfinder eingebunden.

Das Spiel verwendet eine neuartige Technologie, die Ravensburger “Smartplay” nennt. Der Spielablauf wird dabei vollständig über ein Smartphone und eine zugehörige Spiele-App gesteuert. Über die integrierte Kamera werden die Geschehnisse auf dem Spielbrett an die App übermittelt. Dabei werden Bewegungen und andere Veränderungen automatisch erkannt. (mehr …)

Manila

manilaWir schreiben das Jahr 1821, der Seehandel blüht. Voll beladene Frachtkähne versuchen den Hafen von Manila zu erreichen, um dort ihre Waren gewinnbringend zu verkaufen. Doch nicht jeder Kahn erreicht den Hafen und versinkt stattdessen auf dem Meeresgrund oder wird von Piraten geentert.

Auch sind die Waren unterschiedlich kostbar, nicht jeder Kahn ist lukrativ. Nun heißt es den richtigen Riecher zu haben und auf das richtige Schiff zu setzen.  Daneben  gilt es u.a. Lotsen zu bestechen, Piraten anzuheuern oder Versicherungen abzuschließen, um den größtmöglichen Gewinn zu erzielen. Wer am Ende das meiste Geld sein eigen nennen kann, geht als Sieger hervor. (mehr …)

Loony Quest

loony-questAuf Smartphones und Tablets sind sie allgegenwärtig – die Arcade Games. Es gibt eine wahre Flut an kleinen, pfiffigen Geschicklichkeitsspielen und durch die kurze Spieldauer und die einfachen Spielkonzepte erfreuen sie sich einer enormen Beliebtheit. Warum gibt es so etwas im Brettspielsektor nicht? Das haben sich wohl auch Laurent Escoffier und David Franck gedacht und haben mit Loony Quest versucht das zu ändern.

Was steckt drin?
Loony Quest soll in erster Linie ein klassisches Jump-and-Run-Spiel simulieren. Dabei müssen die Spieler geschickt durch verschiedene Welten reisen und dabei Aufträge erfüllen und Endgegner besiegen. Dem Spiel liegen sieben Welten bei, die sich aus 42 Levels zusammensetzen. Für jedes Level liegt eine eigene knallbunt illustrierte Karte bei.
(mehr …)