Next Station reist weiter um die Welt und ist nach London und Tokyo jetzt in Paris angekommen. Das Spielprinzip ist zu den beiden Vorgängern unverändert, aber was hat sich geändert und sind die Änderungen gelungen?
Next Station: Paris

Next Station reist weiter um die Welt und ist nach London und Tokyo jetzt in Paris angekommen. Das Spielprinzip ist zu den beiden Vorgängern unverändert, aber was hat sich geändert und sind die Änderungen gelungen?
Wer glaubt, dass 4X-Spiele sich nur in einer großen Box verstecken können, der sollte einen Blick auf Age of Galaxy werfen. Das kompakte Spiel des Honkongers Jeffrey CCH entführt uns mit vielen verschiedenen Fraktionen in den Weltraum. Ob echtes 4X-Feeling
Die Welt der Philatelie ist jetzt nicht gerade ein Trend-Thema, aber auf jeden Fall etwas, was im Brettspielbereich thematisch nicht so zahlreich vertreten ist. Bei Tauschrausch sammeln wir Briefmarken und präsentieren diese auf einer Briefmarkenbörse. Ob es sich um eine
Dr. Jekyll und Mr. Hyde dürften als Romanfiguren vielen bekannt sein. Der Kampf zwischen den beiden Persönlichkeiten ist bereits Thema diverser Brett- und Kartenspiele. In diesem Zwei-Personen-Spiel spielen Dr. Jekyll und Mr. Hyde gemeinsam und versuchen, den Fängen von Scotland
Der Autor Hisashi Hayashi dürfte einigen noch von „Yokohama“ bekannt sein, welches im Jahr 2024 durch einen Reprint wieder auf den Markt kommt. Bomb Busters spielt nicht in Japan und ist auch etwas komplexer, als es bei ihm noch bei
Star Wars Villainous – Abschaum und Verkommenheit bringt das beliebte Villainous-Spielprinzip in die weit, weit entfernte Galaxis. Statt die üblichen Helden aus den Star Wars-Filmen zu verkörpern, schlüpfen die Spieler in die Rollen berüchtigter Schurken. Ob die Kombination aus der
Beim Fan Art Pack handelt es sich um funktional identische Karten zum beliebten Spiel Flügelschlag. Uns liegt die englische Ausgabe – Wingspan Fan Art Pack – vor. Anfang 2023 hatte Jamey Stegmaier die Fan Art Challenge ausgerufen, um so Künstlern
Mit Eppi nimmt Lookout das Prinzip eines „Point&Click“ Adventures in Buchformat wieder auf. Nachdem Cantaloop sich primär an Erwachsene gerichtet hat, möchte Eppi Familien abholen. Wie das gelingen soll, schauen wir uns genauer an.
2006 erschien die erste Version von Descent – Die Reise ins Dunkel, welche dann 10 Jahre später eine zweite Edition erhielt. Das hier vorliegen Descent – Legenden der Finsternis ist mit diesen Versionen nicht kompatibel, hat aber der Grundprinzip beibehalten
Mit „The Fog – Escape from Paradise“ haben wir das Erstlingswerk von Robert Müller-Reinwarth vor uns, welches 2022 über Kickstarter erfolgreich finanziert wurde. Was sich alles in der Deluxe Edition versteckt und warum wir das Inselparadies verlassen müssen, schauen wir