A la Carte

A_la_carte_Cover_ThumbKochen steht derzeit ganz groß im Trend und so verwundert es auch nicht, dass es auch Spiele zu diesem Thema gibt. Auch der Heidelberger Spieleverlag beteiligt sich in Zusammenarbeit mit Moskito Spiele an dem Trend und bringt den Klassiker „A la Carte“ von Kar-Heinz Schmiel in einer Neuauflage heraus.

Schon das Material weiß zu begeistern. In der Packung steckt ein Herd und ein Tablett aus Pappe und eine kleine Pfanne für jeden der 4 Köche. Dazu gibt es noch kleine Plastikfläschchen mit Gewürzen und Rezept- und Sterne- und Kaffeepausenplättchen, den Ausguss, je eine Papptafel für den Abfall und die Kaffeepause, Kochlöffel aus Pappe und einen Würfel. (mehr …)

Zug um Zug – Mystery Train

zugumzug_mystery_trainDiese Mini Erweiterung wurde auf der Spielemesse in Essen 2009 am Stand von Days of Wonder kostenlos verteilt. Sie enthält sechs neue Charakterkarten, sowie vier neue Zielkarten.

Zu Beginn einer Partie Zug um Zug werden wie gewohnt drei Standard-Zielkarten an jeden Spieler ausgegeben. Danach werden die neuen Charakter- und Zielkarten mit den restlichen Standard-Zielkarten gemischt.

Die neuen Charaktere bringen den Spielern durchaus einige Vorteile, wenn man sie als Gehilfen zur Seite hat. Es gibt den Bahnhofsvorsteher, den Schaffner, einen Industriemagnat, zwei Ingenieure und für die kreativen Köpfe unter uns, eine Blankokarte zur eigenen Gestaltung. (mehr …)

Kingsburg – die Erweiterung des Königreichs

kingsburg_erw_title Erweiterungen sind idealerweise ergänzende Spiel- Elemente, die das Grundspiel um ein paar unterhaltsame Features erweitern. Manchmal, und so im Falle Kingsburg, wird in der Erweiterung jedoch das Spiel selbst optimiert. Bei Kingsburg bedeutet dies, dass die Spieler mehr taktische Möglichkeiten bekommen, ihr Spiel zu gestalten.

“Kingsburg – Die Erweiterung des Königreichs” besteht aus insgesamt 5 Erweiterungssets, die unabhängig voneinander im Grundspiel eingebaut werden können. Sie können aber jederzeit miteinander kombiniert werden. Dadurch entstehen etliche Spiel – Varianten.

(mehr …)

Die 3 Gebote

die_3_gebote__cover__thumbEs ist einmal wieder soweit. Ein neues Spiel kommt auf den Tisch. Aber irgendwie hat man ein Detail bei der Erklärung verpasst und fragt sich die ganze Zeit: „Was mache ich hier eigentlich?“ Aus genau dieser Situation haben die Gebrüder Lamont und Friedemann Friese das Spiel „Die 3 Gebote“ entwickelt. Die Spieler übernehmen die Rollen eines geheimen Ordens und müssen als Hohepriesterin oder Novize möglichst erfolgreich an den so genannten Ritualen teilnehmen.

Das im Verlag Bewitched Spiele erschienene Spiel enthält neben dem obligatorischen Spielplan, Holzsteine in den Farben weiß, braun und schwarz, drei runde rote Holzmarker, eine Reihe von Karten mit roten und grünen Rückseiten und ein Block zum Notieren der Punkte.

Das Spiel wird in so vielen Runden gespielt, wie Spieler daran teilnehmen. In jeder Runde ist ein Spieler Hohepriesterin. Diese führt das aktuelle Ritual. Dazu zieht sie zwei Karten vom Stapel mit den roten und zwei vom Stapel der grünen Karten. Davon sucht sie sich drei Karten aus, von denen eine Karte ein Verbot und zwei Karten ein Gebot darstellen. Anschließend verteilt die Hohepriesterin die Artefakte (Holzsteine) auf dem so genennten Heiligen Kreis auf dem Spielplan und schon kann das Ritual beginnen. (mehr …)

Die Abenteurer

adventurers Wer die Action – Szenen aus “Indiana Jones” oder “Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten” mag, wird nicht schlecht staunen, wenn er “Die Abenteurer” auf dem Tisch aufbaut und spielt. Das Spiel der Alderac Entertainment Group mit dem Originaltitel The Adventurers – Temple of Chac, das in diesem Jahr im Vertrieb von Pegasus- Spiele erscheint, simuliert nicht nur visuell  den Überlebenskampf einer Gruppe von Abenteuern, die in einem verlassenen Maya – Tempel  Hieroglyphen entschlüsseln, Schätze bergen und allerlei Gefahren zu überstehen haben.

“Die Abenteurer” ist ein Wettlauf- Spiel. Die Spieler übernehmen die Steuerung von je zwei Abenteurer – Figuren, deren Charaktere und Fähigkeiten sich geringfügig voneinander unterscheiden. So besitzt jeder Charakter eine Sonderfähigkeit, die ihm im Tempel Vorteile bringen kann. Die Spieler starten dabei mit einem Abenteurer und können die zweite  Figur als Ersatzspieler einsetzen, falls der erste Abenteurer den Weg durch den Tempel nicht überstehen sollte. (mehr …)

Schinderhannes

Schinderhannes_Cover_ThumbGerüchte verbreiten sich immer wie ein Lauffeuer und zumeist ist am Ende kaum noch etwas von der ursprünglichen Geschichte erhalten. Auch im aktuellen Spiel „Schinderhannes“ von Clicker Spiele sind einige Fakten durcheinander geraten. Das Leben des legendären Johannes Bückler, genannt „Schinderhannes“, soll rekonstruiert werden. Es ist dabei zwar bekannt, welche Taten er begangen hat, aber niemand kann mehr so genau sagen, was denn im Detail wo passiert ist. Die Spieler sollen nun Ordnung in dieses Chaos bringen.

Das Spiel beinhaltet einen Satz „Infokarten“, 4 Holzmännchen zum Markieren der Punkte, einen schön und stimmig illustrierten Spielplan und jeweils 4 Tatscheiben in 4 Kategorien mit je 5 dazugehörigen Verdachtsmarkern. Die enthaltene Spielregel beinhaltet neben den Regeln des Spiels auch einen lesenswerten historischen Anhang, der noch einmal nähere Informationen zum Geschehen gibt. (mehr …)

Kingsburg

kingsburg Wenn man für einen König arbeitet, genießt man seinen Schutz, wird von ihm gefördert und erhält Ansehen in seinem Königreich, wenn man Erfolg hat Darum dreht sich alles in Kingsburg, einem Spiel mit einer tollen Mischung aus Gebäudebau, Beeinflussung und einem wenig Würfelglück.

Der König selbst hat bereits etliche Berater um sich geschart, die ihm gute Dienste leisten und den Statthaltern und Gouverneuren der Provinzen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Spieler stehen allerdings an unterester Hierarchiestufe und haben als Gouverneure einer Grenzprovinz das Königreich vor feindlichen Angriffen zu schützen.

Um dies erfolgreich zu bewerkstelligen, baut jeder Spieler seine Provinz mit Hilfe der königlichen Berater immer weiter aus und macht es angreifenden Kontrahenten schwer, das Königreich zu erobern.

Kingsburg geht über 5 Jahre, was nicht heißt dass es so lange dauert. Ein Jahr ist in jeweils 8 Spielphasen unterteilt: 1. Königliche Hilfe 2. Frühling 3. Ehrung durch den König 4. Sommer 5. Gesandter des Königs 6. Herbst 7. Rekrutieren der Soldaten 8. Winter.

(mehr …)

Black Stories

Black_Stories_Cover_thumb Rätsel faszinieren die Menschen schon seit Jahrtausenden. Sie dienten der Unterhaltung, zum Gewinn neuer Erkenntnisse oder auch um versteckte Botschaften zu transportieren. Auch der Moses-Verlag hat sich dieser Faszination bedient und liefert nun schon seit 2004 mit seinen „Black Stories“ Rätselfreunden immer wieder neue Herausforderungen.

Bei diesen „düsteren Geschichten“ handelt es sich um Rätsel, welche sich vorwiegend damit beschäftigen, herauszufinden, „warum“ und/oder „wie“ jemand sein unnatürliches Ende fand. Dabei wird von einem Rätselmeister eine Rahmenhandlung vorgegeben und die Ratenden müssen über Ja/Nein-Fragen die Geschichten erraten. Wer es geschafft hat, bekommt einen Punkt und wird der neue Rätselmeister. So spielt man beliebig lang weiter.

Jede Ausgabe der Black Stories enthält 50 große und stilvoll in rot und schwarz illustrierte Rätselkarten. Dabei ist die Rahmengeschichte und eine Illustration zum Rätsel auf der Vorder- und die Lösung auf der Rückseite.

Black_Stories_Karten_thumbAbschließend bleibt zu sagen, dass es sich bei den Black Stories nicht um ein Gesellschaftsspiel im üblichen Sinne handelt. Es ist eben eine Sammlung von Rätseln. Gerade das eröffnet aber viele Möglichkeiten. So kann das Spiel mit beliebig vielen Rätselfreunden und auch nahezu überall gespielt werden. Steht einmal wieder eine lange Autofahrt in den Urlaub an? Mit diesen Rätseln vergeht die Zeit wie im Fluge. Besonders stimmungsvoll wird es allerdings erst in der richtigen Umgebung. Am Lagerfeuer wirkt so manches Rätsel noch düsterer. Aufgrund der Thematik eignen sich die Rätsel aber nur bedingt für Kinder. Auch die Qualität der Rätsel schwankt von sehr guten und witzigen Geschichten bis zu eher skurilen/konstruiert wirkenden Tathergängen. Alles in allem machen die einzelnen Ausgaben eine schöne Mischung und so kann man die Black Stories allen Rätselfreunden, die sich an dem Thema nicht stören,  sehr ans Herz legen.

Black Stories ist ein Teil unserer Reihe zu Deduktions-, Logik- und Rätselspielen. Weitere Spiele der Reihe sind hier zu finden.


Name: Black Stories
Spieler: 2-15
Alter: ab 12 Jahre
Autor(en): Holger Boesch
Verlag: Moses Verlag

Cuba – Hazienda

haziendaDie Hazienda ist eine Mini-Erweiterung von Eggertspiele für das Strategiespiel Cuba von Michael Rieneck und Stefan Stadler. Diese Mini-Erweiterung gab es beim Kauf eines Spiels am Messestand von Eggert auf der Spiel09 in Essen als kostenloses Giveaway.

Es ist also das dritte Gebäude, welches als Mini-Erweiterung neben dem Spiele-Cafe und der Sambaschule, erschienen ist und unsere kleine Stadt auf Cuba immer weiter wachsen läßt.

Die Baukosten für die Hazienda sind zwei Steine und zwei Holz. Durch das Gebäude können bei Aktivierung fünf unterschiedliche Handelsgüter in neun Siegpunkte verwandelt werden. Diese Aktion kann nur einmal pro Aktivierung vorgenommen werden.

Wahrscheinlich kann dieses kleine Plättchen keine neuartigen Spielzüge mit sich bringen. Allerdings ist es einfach toll zu sehen, wie Cuba immer mehr wächst und vielleicht die ein oder andere Strategie erweitert werden kann. Die Mini-Erweiterung ist ein tolles Gimmick, welches nicht nur jedes Sammlerherz erfreut.

Fury of Dracula

fury_of_draculaUm unsere Serie der deduktiven Spiele fortzusetzen haben wir uns „Fury of Dracula“ vorgenommen. Ein Spiel aus der Feder von Christian Hand erschienen bei Fantasy Flight Games.

Dracula treibt sein Unwesen in ganz Europa und ist seinen Verfolgern Professor Van Helsing, Lord Godalming, Mina Harker und Doktor Seward stets einen Schritt voraus. Jeder Jäger ist mit einer speziellen Fähigkeit ausgestattet, um Dracula möglichst schnell zu schnappen.

Ein Spieler übernimmt die Rolle Draculas und die übrigen Spieler schlüpfen gemeinsam in die Rollen der Jäger. Egal, mit wie vielen Personen das Spiel gespielt wird, alle vier Charaktere nehmen am Spiel teil, sodass gegebenenfalls mehrere Jäger von einem Spieler gelenkt werden.

Das Spiel wird in Form von Tagen, die jeweils in sechs Spielrunden unterteilt sind, gespielt. Die Runden teilen sich in Tag- und Nachtphasen auf. Tagsüber ist es für die Jäger einfacher, den Kampf mit Dracula für sich zu entscheiden, während die Vorteile für Dracula in der Nacht deutlich zu spüren sind.

(mehr …)