Mit Blood Bound aus dem Heidelberger Spieleverlag nimmt uns Kalle Krenzer mit die Welt der Vampire. Im Schatten der Gesellschaft ringen zwei Vampirclans der Rose und der Bestie um die Vorherrschaft. Dabei ist jedes Mittel Recht. Durch List und Tücke versuchen die Clanmitglieder, den gegnerischen Clanführer zu finden und ihn auszuschalten. Doch auch die Menschen halten sich nicht aus den Geschäften der Vampire heraus und so schicken sie einen Inqusitor los, um dem Treiben ein Ende zu machen.
Doch bevor es losgehen kann, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Zunächst werden die beiden Vampirclans zusammengestellt. Dazu werden je nach Spieleranzahl eine bestimmte Anzahl Vampire aus jedem Clan zufällig ausgewählt. Ist die Spieleranzahl ungerade, wird auch noch eine der beiden Inqusitorkarten eingemischt. Diese werden dann verdeckt an die Spieler verteilt.
Jetzt müssen noch alle Marker vorbereitet werden. Neben den drei Stapeln für die Loyalitätsmarker (Rose, Bestie, Unbekannt) müssen noch die Rangmarker vorbereitet werden. Diese werden in zwei Reihen von „1“ bis „9“ aufgebaut. Spielt der Inqisitor mit, muss auch dessen Rangmarker bereitgelegt werden. Jetzt erhält jeder Spieler noch eine Übersichtskarte und das Spiel kann losgehen.
(mehr …)