Architekten des Westfrankenreichs

architekten-westfrankenreichs

Eine besondere Perle für alle Liebhaber des Worker Placements ist das Spiel Architekten des Westfrankenreichs aus dem Schwerkraft-Verlag.

Wir befinden uns im Mittelalter zum Ende der Karolingerzeit und verfolgen das Ziel den Herrscher durch das Errichten verschiedener Gebäude zu beeindrucken. Dafür muss sich jeder Spieler um entsprechende Ressourcen und Fähigkeiten kümmern, um am Ende die meisten Siegpunkte einzufahren.

(mehr …)

Sagrada

Früher bin ich nicht wirklich gerne in die Kirche gegangen. Wenn ich in dem riesigen Gebäude war, wurde mein staunender Blick immer wieder auf die faszinierenden, riesigen, mosaikartigen Buntglasfenster gezogen. Das Spiel Sagrada macht diese nun zum Thema, basierend auf den berühmten Buntglasfenstern der Sagrada Familia in Barcelona, einer großen römisch-katholischen Basilika.

(mehr …)

Ethnos

Wir befinden uns im weit entfernten Kontinent Ethnos. Ein gewaltiger Krieg der Königreiche hat das Land ins Chaos gestürzt. Die ansässigen zwölf Stämme, welche das Land bewohnen, sind in alle Winde zerstreut und zerrüttet.

Nur ein geschickter Anführer kann die Stämme jetzt in einem machtvollen Bündnis vereinen und die Herrschaft über die Königreiche erringen.

 

 

(mehr …)

Messebericht Internationale Spieltage Essen 2018

Die Essener Spielemesse ist weltweit seit vielen Jahren das Highlight der internationalen Brettspiel – Szene. Sie bricht daher jedes Jahr Rekorde. Die Besucherzahlen steigen von 182.000 auf 190.000 bei 1150 Ausstellern auf einer um 11% auf 80.000. qm angewachsenen Ausstellungsfläche.

Auch der Umsatz entwickelt sich erfreulich um 16%. So sollen in diesem Jahr bereits 50 Mio Spiele über den Ladentisch gegangen sein und das, obwohl die EU den Zoll für den Import von Spielkarten aus den USA von 7 auf 10% hochgesetzt hat. In Deutschland wirkt sich dies jedoch weniger aus, da hier schon immer in hoher Qualität inländisch produziert wird. Renommierte Produktionsstätten wie Ludofakt und Ass Altenburger sprechen hier für sich. (mehr …)

Adrenaline

Adrenaline ist ein weiterer Versuch, das Konzept eines Egoshooter Videospiels analog auf den Tisch zu bringen. Thematisch bewegen wir uns im Cyberpunk- Universum. Jeder Spieler steuert eine Miniatur durch eine Tech-Arena, die aus verschiedenen Räumen besteht. Diese sind mit Türen miteinander verbunden

Ziel des Spieles ist es, möglichst viele Siegpunkte zu sammeln. Um diese zu bekommen, sollte der Spieler auf seine Mitspieler “ballern” Kann er die meisten Treffer bei einem Gegner platzieren, bekommt er auch die meisten Punkte bei der Wertung. Diese wird ausgelöst, wenn ein Spieler besiegt (nicht getötet) wird.

(mehr …)

Photosynthese

Photosynthese ist ein optisch beeindruckendes Spiel mit sehr einfachen Regeln, die einen schnellen Einstieg ermöglichen aber Fehler gnadenlos bestrafen.

Bis zu vier Spieler wollen die vorhandene Waldfläche optimal für sich nutzen, Bäume wachsen lassen und zum richtigen Zeitpunkt wertvolle Punkte sichern.

Besagte Waldfläche hat die Form eines Hexagons und liegt in der Mitte. Jeder Spieler bekommt ein eigenes Tableau und legt dort seine 3D-Bäume und Samen ab.

(mehr …)

Noria

NoriaDas Expertenspiel Noria hat bereits vor seinem Erscheinen im Jahr 2017 für einige Aufmerksamkeit in der Spielergemeinde gesorgt. Dies hat zwei Gründe. Zum einen die Autorin, die mit einem Stipendium des SDJ e.V. ausgestattet ihr Erstlingswerk vorstellt, zum anderen der junge Verlag Edition Spielwiese, der sehr nah an den Spielern angesiedelt ist und mit Noria sein erstes Expertenspiel ins Portfolio genommen hat. (mehr …)

Voodoo Prince

Voodoo PrinceVoodoo Prince ist ein schnelles taktisches Kartenspiel für zwischendurch für bis zu 5 Spieler vom bekannten Autor Reiner Knizia.

Wie bei vielen Kartenspielen geht es auch bei Voodoo Prince darum, Stiche für sich zu entscheiden, die später Punkte bringen. Die taktische Komponente entsteht durch den Zeitpunkt, an dem die Stiche gemacht werden. Gespielt wird mit 80 Karten in fünf verschiedenen Farben mit Werten von 0 bis 15. Weitere fünf Trumpfanzeigekarten (je Farbe eine) bringen Würze ins Spiel. (mehr …)

Riverboat

Der Mississippi ist der viertlängste Fluss der Erde und heute – wie auch damals – eine Wirtschaftsmetropole. In Riverboat verschlägt es einen zurück in die Anfänge des 19. Jahrhunderts. Die technologischen Fortschritte im Bereich der Flussboote ermöglichen es uns, unseren Handel auszubauen und unsere Feldfrüchte entlang des Mississippi zu verkaufen. Jetzt liegt es an uns, unsere Arbeitskräfte geschickt einzusetzen und günstige Gelegenheiten zu ergreifen. Denn wir wissen, dass die Konkurrenz nicht schläft und nur darauf wartet uns abzulösen.

 

(mehr …)