Deckbauspiele haben ihre Wurzeln bei den Sammelkartenspielen. Der Reiz der Sammelkartenspiele war es, sein Deck durch den Zukauf von zufälligen Kartenpacks zu verstärken und dann benötigte Karten zu tauschen oder gar zu ersteigern, bzw. beim örtlichen Kartenhändler zu erstehen, was nach einiger Zeit aber sehr kostspielig sein konnte.
Bei den neuerdings im Umlauf befindlichen Deckbauspielen ist es nicht mehr nötig, Unmengen an Geld in den Kauf benötigter Karten zu stecken. Stattdessen enthält nun die Spielbox ein komplettes Spiel und einen gemeinsamen Kartenpool, aus denen sich die Spieler während des Spiels Ihr Deck zusammenstellen, es verändern und optimieren.



Sie ist und bleibt das Highlight für jeden Brettspiel – Fan: die Spiel 2011 in Essen, auch bekannt unter dem offiziellen Titel “Internationale Spieltage mit Comic Action”. In diesem Jahr hat der Veranstalter, der Friedhelm Merz Verlag, wieder einen neuen Aussteller- und mit über 800 Neuheiten auch einen Neuheiten – Rekord geschafft.