Zum Inhalt springen
Spiele-Akademie.de - wir bringen Spiele näher

Spiele-Akademie.de

Wir bringen Spiele näher…

Menü

  • Startseite
  • Digital spielen
  • Shop
  • Brettspiele A-Z
    • Glossar Brettspiel-Begriffe
    • Brettspiel – Bewertung
    • Spielanleitungen – Tutorial
  • Über Uns
    • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie

Zooloretto

Zooloretto – Das Würfelspiel

Wir kennen Zooloretto und erinnern uns: In Zooloretto, dem Spiel des Jahres 2007,  müssen Tiere in einem Zoo untergebracht werden. Die Käfige haben aber nur eine begrenzte Kapazität und für die Unterbringung im ungemütlichen Stall gibt es Minuspunkte. Eingewiesen werden

Jens 12/04/201303/05/2013 Zooloretto Würfelspiel Keine Kommentare Weiterlesen

Zooloretto – Krake

Unweigerlich muss man gewisse Parallelen zum Kraken Paul bei dieser Erweiterung sehen. Da die Europameisterschaft vor der Tür steht, haben wir dies zum Anlass genommen, mal ein paar Zeilen zur Kraken – Erweiterung zu schreiben. Entgegen den bisher erschienenen Mini

Jens 13/05/201213/05/2012 Zooloretto Krake Keine Kommentare Weiterlesen

Zooloretto – Das Sparbuch

Das Sparbuch ist eine Erweiterung für zwei bis fünf Spieler. Wie bei allen Mini-Erweiterungen ist das Basisspiel Zooloretto notwendig. Die Regeln des Basisspiels gelten weiterhin mit folgenden Zusätzen: Jeder Spieler bekommt ein Sparbuch, das er vor sich auf den Tisch

Janina 28/09/201028/09/2010 Zooloretto Sparbuch Keine Kommentare Weiterlesen

Zooloretto Grizzly

Der Grizzly ist ein kostenloses Giveaway von Abacus – Spiele auf der Messe in Essen 2009. Wie die beiden Mini- Erweiterungen aus den Vorjahren, der Eisbär und der Gorilla, wird auch der Grizzly in der Mitte des Tisches bereit gelegt.

Janina 15/09/201015/09/2010 Zooloretto Grizzly Keine Kommentare Weiterlesen

Aquaretto

Das Spielprinzip von Aquaretto ist von Zooloretto übernommen. Es geht wieder darum, seinen Tierpark, in diesem Rahmen seine Wasserbecken, mit tierischem Leben zu füllen und aufzupassen, dass das gesamte Getier auch reinpasst, ohne mit der Beckengröße in die Bedrullie zu geraten.

Jens 12/07/200926/07/2009 Aquaretto, Zooloretto Keine Kommentare Weiterlesen

ZOOLORETTO XXL – Erweiterung für Zooloretto und Aquaretto

Die Erweiterung bietet einen Teil für Zooloretto und einen Teil für Aquaretto. Beide Spiele sind inklusive Erweiterung auch miteinander kombinierbar. Zooloretto – Teil: Mit der Erweiterung kommen endlich mehr von den heiß geliebten Tieren in die Zoos, so dass die

Janina 08/11/200813/07/2009 Zooloretto, Zooloretto XXL Keine Kommentare Weiterlesen

Zooloretto – Postkarte

Diese Mini – Erweiterung gab es im Jahr 2007 als Verlags –  Giveaway und muss selbst ausgeschnitten werden. Es gelten hier die üblichen Zooloretto – Regeln mit dem Zusatz, dass die drei neuen Ausbautafeln in die Mitte gelegt werden. In

Janina 28/10/200825/07/2009 Zooloretto, Zooloretto Postkarte Keine Kommentare Weiterlesen

Zooloretto – der Gorilla

Die Gorilla Karte ist zur Messe „Spiel 08“ in Essen in limitierter Auflage erschienen Der erste Spieler, welcher sein 6er – Gehege gefüllt hat, bekommt die Gorilla Karte als Bonus für seinen Zoo. Die Karte bringt dem Spieler einmalig einen

Janina 27/10/200825/07/2009 Zooloretto, Zooloretto "der Gorilla" Ein Kommentar Weiterlesen

ZOOLORETTO

ZOOLORETTO

Willkommen im ZOOloretto, einem tollen Spiel für die ganze Familie von Michael Schacht. Es wurde zum Spiel des Jahres 2007 gewählt. Hier geht es darum, die ständig steigende Anzahl an Tieren möglichst gut unterzubringen und im richtigen Zeitpunkt den Zoo

Janina 22/10/200813/08/2015 Zooloretto Keine Kommentare Weiterlesen

Zooloretto – der Eisbär

Die Eisbär – Erweiterungskarte ist zur Spielemesse in Essen 2007 in limitierter Auflage erschienen Der Spieler, welcher als erstes das 6er – Gehege gefüllt hat, erhält den kleinen Eisbär als Bonuskarte, welche neben den Stall gelegt wird. Am Ende der

Janina 28/10/200727/11/2009 Zooloretto "der Eisbär" 3 Kommentare Weiterlesen

Social Media

  • facebook
  • mastodon
  • blogger
  • discord
  • twitter

RSS Brettspiel-News

  • Spiel des Jahres 2025 - Bomb Busters
  • 43. Spieleautor*innen-Treffen in Göttingen
  • Deutscher Spielepreis 2024: Mischwald

Wir unterstützen:

Wortwolke

2-Spieler Abacusspiele Alea Amigo Spiele Asmodee Berichte CGE Days of Wonder Deckbau deduktiv eggertspiele Eisenbahn Erweiterung Escape Room Expertenspiel Familienspiel Feuerland Hans im Glück Heidelberger HUCH! Kartenspiel Kennerspiel Kinderspiel kooperativ Kosmos legacy Legespiel Logik Lookout Spiele Mehrspieler Noris Partyspiel Pegasus Spiele Ravensburger Rennspiel Rätsel Schmidt Spiele Solospiel Spiel des Jahres Stonemaier Games Strategie worker-placement Würfel Würfelspiel Zoch

Kommentare

  • Tommy bei Cascadia Rolling Hills und Rolling River
  • Familie Sanders bei Cascadia Rolling Hills und Rolling River
  • Wolfgang Naumann bei Azul – Die Gärten der Königin

Labor

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Jugendschutz


Scanne uns!

Spiele-Akademie social Links

Partner

  • Terres des Hommes
  • Boardgamegeek
  • Brettspiel-Angebote.de

für Spieleautoren

  • Spieltz Autorenshop
  • Luding-DB
  • Spielanleitungen-Tutorial
Copyright © 2025 Spiele-Akademie.de. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Spielanleitungen – Tutorial
Spiele-Akademie.de - wir bringen Spiele näher
Cookie-Zustimmung verwalten
Auch bei uns bekommst Du Kekse. Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.

Wir tun dies, um Dir transparent anzuzeigen, welche Dienste in die Seite eingebunden sind und wie Daten, die Du mitbringst oder eingibst, von der Webseite verarbeitet werden.

Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kannst Du die Inhalte der Seite trotzdem aufrufen, jedoch kann es vereinzelt zu Anzeigefehlern kommen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}