In Targi, einem Spiel für zwei Spieler von Andreas Steiger, schauen wir, wie das Leben in einem afrikanischen Wüstenvolk so vonstatten geht. Bei den Tuareg konkurrieren zwei Stämme in einer Oase um die besten Handelsverbindungen, um Gold, Waren und Einfluss. Die Stämme schicken ihre Targi (die männlichen Tuareg) aus, um durch geschicktes Taktieren den größten Einfluss zu erhalten.
Der Aufbau der Oase ist immer gleich, aber die Inhalte ändern sich. Auf dem Tisch werden 5×5 Karten in einem Rahmen in fester Reihenfolge ausgelegt. Der Innenbereich wird dann mit neun zufällig gezogenen Karten aus den Bereichen “Ressourcen und Einfluss” aufgefüllt. Die Karten haben unterschiedliche Funktionsweisen, die den Spielern Vorteile bringen, wenn Sie es schaffen, eine dieser Karten zu akquirieren und in die eigene Auslage zu legen. (mehr …)


Wer will nicht einmal in die Fußstapfen von Spiderman oder Batman schlüpfen, um die Welt vor der Vernichtung durch einen Schurken zu retten? Bisher war dies uns Spielern meist nur im Videospielbereich möglich. Das Erstlingswerk von Greater Than Games, „Sentinels of the Multiverse“, bietet genau das als kooperatives Kartenspiel für zwei bis fünf Spieler. Zwar sind wir nicht im Marvel- oder DC-Universum unterwegs, sondern eben im Multiverse, die Auswahl an Helden und Schurken ist aber dennoch zahlreich und gut gestaltet, so dass man sich als Comic-Fan gut aufgehoben fühlt.


Geistesblitz 2.0 ist eine Neuauflage des erfolgreichen “Geistesblitz” aus dem Zoch – Verlag. Bei diesem kompakten Spiel gilt es, Geist und Körper in Einklang zu bringen. Aber nicht ruhig und besinnlich, sondern hier kommt es auf die Geschwindigkeit an. Schnelle Kombinationsgabe und Reaktionsvermögen sind mindestens so gefragt, wie eine kleine Portion Glück.