Bericht von der Gamescom 2017

In diesem Jahr wagen wir uns in etwas entferntere Gefilde und besuchen die Videospielmesse Gamescom. Flächenmäßig fast 3 mal so groß wie die Spiel, mit großen Ausstellern die fast alleine eine Halle ausfüllen und mit fast doppelt so vielen Besuchern
Codenames – Pictures

Der Erfolg von Codenames, gekrönt mit dem „Spiel des Jahres“ – Siegel im Jahr 2016, setzt sich fort. Vlaada Chvátil setzt bei Codenames – Pictures auf das gleiche Konzept, verwendet aber diesmal Bilder anstatt Wörter. Spielprinzip Wer sich Codenames nochmal
Funkenschlag – Das Kartenspiel

Friedemann Friese bekommt nicht genug von Funkenschlag und wir auch nicht. Die neueste Iteration streicht den Spielplan und beschränkt sich nur auf Karten. Bleibt dadurch das Spielgefühl der Brettspiel-Variante erhalten oder wird auch hier etwas gestrichen? Das Spielmaterial besteht aus
Orcs Orcs Orcs
Tower Defense wörtlich genommen! Orcs Orcs Orcs möchte nach eigenem Angaben Deckbuilding und Tower Defense in einem Spiel zusammenbringen. Unter Tower Defense versteht Queen Games aber nicht, wie die meisten Videospieler, das Aufbauen von Verteidigungstürmen an denen sich Monsterhorden vorbei
Die Paläste von Carrara
Wolfgang Kramer und Michael Kiesling bieten mit „Die Paläste von Carrara“ ein 2-4 Personenspiel, bei dem sich alles um italienischen Marmor dreht. Beim Öffnen der Schachtel fällt neben den qualitativ hochwertigen Materialien wohl als erstes ein verschlossener Umschlag ins Auge,
Eclipse
Groß und schwer ist Eclipse, so zumindest der erste Eindruck wenn man die Spielschachtel in die Hand nimmt. Dieser Eindruck wird auch bestätigt wenn man die Schachtel öffnet und sich das Material anschaut. Würfel in 3 verschiedenen Farben, Plastikschiffe in
Alien Frontiers
Raumpatrouille Orion als Brettspiel? Einige erinnern sich vielleicht noch an die Schwarz-Weiß Serie aus den 60ern. Alien Frontiers hat zwar keinen direkten Zusammenhang mit der Serie, aber die Grafik, insbesondere das Cover-Art des Spiels erinnerte mich irgendwie daran. Der Weltraum,
Sentinels of the Multiverse
Wer will nicht einmal in die Fußstapfen von Spiderman oder Batman schlüpfen, um die Welt vor der Vernichtung durch einen Schurken zu retten? Bisher war dies uns Spielern meist nur im Videospielbereich möglich. Das Erstlingswerk von Greater Than Games, „Sentinels