Die Welt ist dem Untergang geweiht. Mächtige alte Wesen schicken sich an, die Menschheit zu unterjochen und sie in den Wahnsinn zu treiben. Und wer darf das Schlamassel wieder ausbaden – natürlich wir! Eldritch Horror von Corey Konieczka und Nikki Valens widmet sich dem bekannten Cthulhu-Mythos.
Cthulhu und seine „Gang“ haben neue Ziele. Diesmal reicht ihnen keine Villa, kein Museum und keine Stadt mehr, diesmal greifen sie nach der ganzen Welt. Die ein bis acht Spieler übernehmen die Rollen von Ermittlern, die das schlimmste verhindern sollen. Damit heißt es für uns also: wir sind nur mal kurz die Welt retten …
Was steckt drin?
Wie von Fantasy Flight Games (in Deutschland Heidelberger Spieleverlag) gewohnt, ist die Schachtel wieder rappelvoll mit Markern, Karten, Plättchen, u.s.w.. Das Design der Komponenten orientiert sich am Look der 1920er Jahren und knüpft an bereits erschienene Cthulhu-Spielen des Verlages an. Dadurch wird man schon einmal in das Flair des Spieles hineingezogen.
Dazu trägt auch die gute Qualität der Spielkomponenten bei. Aber zwei kleine Mankos haben wir dann doch entdeckt. Die Würfel könnten wirklich etwas größer sein und das Säckchen für das zufällige Ziehen der Monster sollte dem Spiel beiliegen, damit man sich nicht selber helfen muss. Aber gehen wir einmal über die Optik hinweg und schauen uns die inneren Werte an.
(mehr …)