Die Schlacht der fünf Heere

schlacht-der-5-heereDer Ringkrieg trägt als Strategiespiel einen regelrechten Kultstatus, nicht zuletzt, weil er bei mehreren Verlagen erschienen ist und es eine sehr gelungene Sammler-Edition gibt. Mit Schlacht der fünf Heere ist nun ein weiteres Spiel auf Basis der Ringkrieg-Engine entstanden. Da ich den Ringkrieg bisher noch nicht gespielt habe, gehe ich unvoreingenommen an das neue Strategiespiel heran.

Wir haben es hier mit einem reinen 2-Spieler-Spiel zu tun, bei dem sich die beiden teilnehmenden Spieler darauf einigen, wer die gute ( Licht-) und wer die böse (Schatten-) Seite übernehmen soll. Auf der guten Seite werden neben den Armeen der Elben, Adler, Zwerge und Menschen der Seestadt auch die meisten Haupt-Protagonisten der Hobbit-Saga als Einzel-Charaktere gesteuert.  Die Schatten-Seite greift mit Goblins, Orks, Vampiren und Wargen ins Geschehen ein. Einziger steuerbarer Haupt-Charakter ist der Ober-Ork Bolg, der nur dann ins Spiel kommen kann, wenn die Schatten- Seite einen Ort in der Ebene erobert und unter Kontrolle gebracht hat (mehr …)

Black Fleet

black-fleetAhoi ihr Landratten! Steht euch die Lust nach einer salzigen Brise, einer Buddel voll Rum und dem sonnigen Wetter der Karibik? Dann zögert nicht und heuert noch heute bei der Black Fleet an. Nur bei uns bekommt ihr ohne Ausbildung das Kommando über ein Handels- und ein amtliches Piratenschiff gleichzeitig.

Alles was ihr tun müsst: Güter handeln, Schiffe plündern und Schätze vergraben. Wenn das schon nach Spaß klingt, dann wartet noch auf das Beste. Der Gouverneur möchte seine bildhübsche Tochter unter die Haube bringen. Na interessiert? Okay, es gibt da einen kleinen Haken, ihr müsst der Erste sein, der die geforderte Mitgift bezahlt. Also zögert nicht und startet so schnell wie möglich durch …

So oder so ähnlich könnte eine Stellenanzeige der Black Fleet aus dem Spiel von Sebastian Bleasdale aus dem Hause Space Cowboys klingen. Mich würde eine Anstellung dort auf jeden Fall reizen, also werfen wir mal einen genauen Blick in die Schachtel.

(mehr …)

Orongo

orongoGeheimnisvoll, sagenumwoben und majestätisch stehen die kolossalen Steinstatuen, genannt Moai, auf den Osterinseln. Ihr Zweck ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Vermutlich stellen sie berühmte Häuptlinge und Ahnen dar. Genauso umstritten ist die Errichtung dieser Kunstwerke, doch hier bringt Orongo ein wenig Licht ins Dunkel.

Um dieses Geheimnis aufzuklären reisen wir ungefähr 1500 Jahre in der Zeit zurück. Denn das ist die Zeit, zu der die ersten Moai errichtet wurden. Jetzt liegt es an uns, schnell einen geeigneten Bauplatz ausfindig zu machen und die ersten Steinstatuen zu bauen. Möge der schnellste Baumeister gewinnen!

(mehr …)

Time Masters

time-mastersTime Masters ist ein klassisches Deckbauspiel mit dem Versuch, ein neues Thema zu verarbeiten. Als Magier versuchen die Spieler, die Zeit so zu beeinflussen, dass sie möglichst viele Siegpunkte in Form von Spherenkarten ermöglicht.

Das Spielprinzip ist denen anderer Deckbauspiele sehr ähnlich, variiert aber in Details. Die Spieler erhalten ein Deck mit Karten aus drei Kategorien. Sie verwenden vor allem Zaubersprüche, um den Spielverlauf (hier: die Zeit) zu beeinflussen. Bestärkt werden sie darin, indem sie Konzentrationskarten ausspielen. Sie können zudem Zeittafeln auslegen, um dort  Zaubersprüche für eine spätere Runde zu parken. (mehr …)

Adventure Tours

adventure-toursIn diesem Spiel begeben wir uns auf eine große Abenteuer- Tour an einen geheimnisvollen Ort. Naja, eigentlich ist der Ort selbst nicht näher bekannt, denn in Adventure Tours ist der Weg das Ziel. Es geht nämlich nur darum, die Ausrüstung für  die abenteuerliche Reise zusammenzustellen und festzulegen., wer an der Expedition teilnehmen soll. Je mehr Personen sich der Reise anschliessen, desto mehr Geld gibt es für die Spieler zu verdienen. (mehr …)

Orléans

orleansBei Orléans denke ich zuerst an Schillers berühmte Jungfrau. Mit der französischen Nationalheldin Jeanne d’Arc und dem hundertjährigen Krieg hat das Spiel aber rein gar nichts zu tun. Immerhin: Es spielt im mittelalterlichen Frankreich und ist somit zumindest zeitlich in der Nähe der Jungfrau angesiedelt.

Orléans wird über 18 Runden mit je 7 Phasen gespielt. Das klingt nach viel, zeugt aber letztlich nur von einem gut strukturierten Spielablauf. Viele Züge können simultan gespielt werden, so dass es wenig Wartezeit gibt und die Spieldauer von Orléans moderat bleibt. (mehr …)

The Game

the-gameAuf dem Tisch liegen vier Karten: Zwei tragen die Zahl 1 und weitere zwei die Zahl 100. Die Aufgabe der Spieler ist es, ihre Handkarten so aufsteigend von der eins oder absteigend von der 100 auf die ausliegenden Karten zu legen, das am Ende idealerweise kein Spieler mehr Karten in der Hand hält. Zur Verfügung steht dafür ein Kartensatz mit Karten von 2-99.

Das klingt zunächst nach einem einfachen Unterfangen, jedoch täuscht dieser Ersteindruck, denn es gibt einige erschwerende Auflagen: So darf kein Spieler dem anderen verraten, welche Karten er auf der Hand hält und spielen möchte. Es ist lediglich erlaubt, Hinweise darauf zu geben, an welchen Stapel der Spieler gern anlegen würde oder nicht. Oft genug führt das aber zu Konflikten, denn der am Zug befindliche Spieler könnte denselben Stapel als für sich optimal ansehen. (mehr …)

Sushi Draft

Unbenannt-1Ein Sushi-Abend mit Freunden ist heutzutage bei Gourmets und Hobbyköchen sehr en vogue. Da verwundert es einen nicht, wenn dieses Thema auch in Gesellschaftsspielen Einzug hält, so beispielsweise bei Sushi Draft. Bis zu fünf Spieler liefern sich ein Sushi-Wettessen bei dem nicht nur die Menge zählt, sondern auch die Vielfalt der verputzten Speisen in die Bewertung eingeht.

Was steckt drin

Sushi Draft kommt in einer sehr ansprechenden Metallbox daher und ist damit ein Hingucker im Spielregal. Im Inneren finden sich neben verschiedensprachigen Anleitungen insgesamt 18 Sushi-Chips (Siegpunkte) und 32 Sushikarten mit unterschiedlichen Sushi-Varianten. (mehr …)

Tatort – Das Spiel

tatort-spielDer Tatort ist ein Stück Deutsche Fernsehgeschichte. Bereits seit 1970 wurden über 900 Folgen der Krimi-Reihe gesendet. Da sammelt sich genügend Stoff an, um daraus ein großes Quizspiel zu basteln. der moses – Verlag hat sich dem Thema angenommen und Tatort, Das Quiz herausgebracht

Wir finden insgesamt 336 Karten in sechs Wissensgebieten vor.  Auf einem Spielbrett können die Spieler ihre eigene Karriere als Kriminalkommissar beginnen. Mit Wissensmarkern bewegen sie ihre Spielfiguren fort, wenn sie Fragen richtig beantworten. Dafür müssen die Symbole der Wissenschips, mit denen der ausliegenden Ermittlerkarten übereinstimmen. Damit alle gleichzeitig Antworten geben können, liegt ein großer Ermittlerblock bei, auf dem die Spieler sich zu den Fragen die Antworten notieren oder weitere Notizen machen können. (mehr …)

Das Vermächtnis – Stammbaum der Macht

das-vermaechtnisDie liebe Verwandtschaft ist das Thema in “das Vermächtnis”, bei dem die Spieler ihr Gefolge möglichst gewinnbringend verheiraten müssen. Der Nachwuchs soll dann idealerweise direkt andere Familienclans  aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenbringen und so Macht und Reichtum weiter anhäufen.

Alles beginnt mit einer Charakterkarte. Diese bildet die erste von insgesamt vier Generationen. Die Spieler besitzen Aktivierungsmarker, mit denen sie verschiedene Aktionen auf ihrem Spielertableau oder dem zentralen Spielbrett durchführen können.  Zwei Aktionen sind dabei in jeder Runde möglich, Bei Erwerb weiterer Aktionssteine können aber auch mehr Aktionen pro Zug möglich sein. (mehr …)