Cascadia Landmarks

Die Erweiterung „Landmarks“ für Cascadia ist wie ein frischer Wind, der durch die majestätischen Landschaften des Spiels weht. Nach dem großartigen Erfolg des Grundspiels, das 2022 mit dem renommierten Titel ‚Spiel des Jahres‘ ausgezeichnet wurde, fühlte es sich fast schon überfällig an, dass neue Inhalte auf den Markt kommen. „Landmarks“ bringt nicht nur neue Wildnisplättchen und Tierscheiben mit sich, sondern auch die aufregenden Landmarken, die das Spielgeschehen noch spannender gestalten.

Diese Landmarken verleihen deiner Landschaft nicht nur einen besonderen Charakter, sondern bringen auch wertvolle Punkte in der Schlusswertung. Die Erweiterung bietet dir die Möglichkeit, deine strategischen Entscheidungen zu vertiefen und neue Wege zu finden, um deine Landschaft zu gestalten. Und das Beste daran? Jetzt können auch bis zu 6 Spieler gemeinsam in die faszinierende Welt von Cascadia eintauchen, was für noch mehr Spaß und Interaktion sorgt.

(mehr …)

Cube Express

Wenn es um Eisenbahnspiele geht, teilen sich die Meinungen. Die einen freuen sich über komplexe Optimierung, Streckenlegung, Aktien der Eisenbahngesellschaft und viel Spieltiefe, die anderen bleiben zurückhaltend, aufgrund der manchmal anstrengenden und langwierigen Spieldauer und der hohen Bedenkzeiten.

Cube Express springt in diese Bresche und bietet ein kürzeres Eisenbahn – Spielerlebnis  an, ohne dabei die wesentlichen Elemente zu vernachlässigen. Ob das gelingt, schauen wir uns im Folgenden an.

(mehr …)

Men-Nefer

Der Autor Germán P. Millán dürfte einigen schon von Bitoku und Sabika bekannt sein. In Men-Nefer entführt er uns ins alte Ägypten wo wir in diesem verzahnten Optimierungsspiel für die damalige Zeit typische Aktionen ausführen. Wie das funktioniert schauen wir uns genauer an.

(mehr …)

Kopfkino

Den Autor von Kopfkino, Jörg Meißner, kennen wir schon aus der Krimi Total Reihe, für die er maßgeblich verantwortlich ist.

Mit dem Partyspiel Kopfkino möchte er einmal neue Wege bestreiten und ein anderes Konzept in einem Spiel umsetzen. Ob dies gelungen ist, schauen wir uns hier an.

(mehr …)

Australis

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber gerade an grauen, trüben Tagen sehnen wir uns oft nach einem gemütlichen, süßen Brettspiel. Stellt euch vor, ihr taucht ein in das warme Wasser des südaustralischen Meeres, begleitet von Schildkröten und umgeben von farbenfrohen Korallen.

Und dann gibt es noch Clownfische, die uns an den charmanten Protagonisten aus ‚Findet Nemo‘ erinnern. Klingt verlockend, nicht wahr? Genau das bietet uns das Brettspiel ‚Australis‘ von Kosmos. Lasst uns gemeinsam in diese lebendige Unterwasserwelt eintauchen und herausfinden, was dieses Spiel zu bieten hat.

(mehr …)