Bei den Roll & Write Spielen ließ sich zuletzt ein Trend erkennen, diese immer komplexer und aufwendiger zu gestalten. Doch es geht auch einfach.

Kein Geringerer als Reiner Knizia hat mit Kriss Kross ein einfaches und schnelles R&W Spiel für den EMF- Verlag entwickelt, das neben seiner großen Auswahl an Quiz- Büchern auch über ein beachtliches Portfolio an Brett- und Würfelspielen verfügt. 

Material

Zwei Würfel, ein Block, mehr steckt nicht in der kleinen Schachtel. Stifte sind nicht beigelegt, was aber nicht tragisch ist, denn die lassen sich schnell im Haushalt finden. 

Ablauf

Ein Spieler würfelt die beiden Würfel, alle Spieler tragen das Ergebnis in ihre Blöcke ein. Dabei gelten gar nicht viele Regeln. Die wichtigste ist, dass der Wurf als Einheit gesehen werden muss, also die Ergebnisse beider Würfel nebeneinander eingetragen werden. Ein genauerer Blick auf die Würfel zeigt sechs unterschiedliche Symbole: Punkt, Kreis, Quadrat, Dreieck, Kreuz und Stern.

Die oft übliche Regel, dass an bereits eingetragenen Feldern notiert werden muss, gilt hier nicht. Man darf überall ausfüllen, jedoch sollte man daher darauf achten, keine Einzelfelder zu erzeugen, die diese dann nicht mehr ausgefüllt werden dürfen und somit weniger Punkte bringen

Das Ende der Partie ist erreicht, wenn nichts mehr eingetragen werden kann. Nun kommt es zur Abrechnung. Es werden immer jeweils die vertikalen und horizontalen Zeilen zusammengerechnet, wobei es erst ab zwei gleichen Symbolen  Punkte gibt. Je mehr gleiche Symbole in einer Zeile oder Spalte vorhanden sind, desto mehr Punkte können notiert werden.

Fortgeschrittene Spieler können auch noch die grauen Diagonalen auf dem Block mitrechnen und sich für eigentlich wertlose Zeilen/Spalten 5 Punkte gutschreiben. Durch sein Format kann Kriss Kross auch sehr gut im Solomodus gespielt werden, allerdings hält sich die Herausforderung dabei in Grenzen. Zumindest zum Erlernen des Spiels ist dies eine gute Option.

Fazit 

Einfach, kompakt, schnell, so lässt sich Kriss Kross zusammenfassend beschreiben. Die einfachen Ausfüllregeln machen das Spiel zu einem idealen Einsteigerspiel für diejenigen, die bisher vielleicht nur Kniffel kennen und hier nun sehen könnten, dass auch mit Symbolen interessante Spiele möglich sind.

Die kleine Schachtel und die wenigen Komponenten machen das Spiel zu einem idealen Mitnehm-, Mitbring- und Reisespiel, das auch an Orten mit sehr wenig Platz wie etwa in einem Flugzeug/Zug oder in Wartehallen von Flugplätzen gut gespielt werden kann, insbesondere auch deshalb, weil eine Partie in relativ kurzer Zeit gespielt ist.

Kriss Kross ist vorzugsweise für Einsteiger von Roll & Write Spielen geeignet. Fortgeschrittene Spieler werden hier sich andere Titel wie etwa Next Station: London oder die Welcome To – Reihe greifen.

Erscheinungsjahr: 2024
Verlag: EMF-Verlag
Autor Reiner Knizia
Grafik: Sarah Lukic
Spieler: 1-6
Alter, ab 8 Jahren
Dauer ca. 10 Minuten

Kriss Kross
Markiert in:                 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen  Daten (z.B der IP- Adresse) durch diese Website einverstanden.