Donkey Derby

Axel Randolph ist eine Koryphäe in Sachen Kinderspiele. Sein “Tempo, kleine Schnecke” genießt in deutschen Kinderzimmern und Kindergärten Kultstatus. Sagaland war 1986 das Spiel des Jahres. Mit Mahé hat Franjos Spieleverlag ein Randolph-Spiel neu aufgelegt, das 1974 als “Känguru” und
Günter Burkhards Legespiel Glastonbury gab schon einmal. Damals hieß es Kupferkessel Co und war ein reines 2-Personenspiel. Für Franjos Spieleverlag hat Günter das Spielprinzip noch einmal aus der Schublade gezogen und auf eine 2-4 Spieler-Version ausgeweitet. Franz Vohwinkel hat die
Kipp X ist beim kleinen aber feinen Verlag franjos-Spieleverlag erschienen und ist ein wunderbar leicht zu erlernendes Spiel aus der Familie der Balance – Spiele. Das Spielprinzip: Die Spieler erhalten eine bestimmte Anzahl an Holz- Würfeln in unterschiedlicher Größe. Auf
Can´t Stop ist ein Würfelspiel mit längerer Tradition. Die erste deutsche Ausgabe des Spiels von Sid Sackson erschien 1981 bei Parker und schaffte es auf die Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Danach erschien es zum ersten Mal 1991 bei Franjos