
Mit Lorcana bietet Disney einen bunten Einsteig in die Welt der Trading Card Games (TCG). Die Disney-Lizenz umfasst viele Jahrzehnte und bietet allerlei interessante Charaktere, die hier mit Tinte zu Karten wurden. Wie das genau funktioniert und ob wir uns hier im Kaninchenbau verirren, schauen wir uns im Folgenden an.
Material
Die Einsteiger Box enthält alles, was für den Start in das Spiel notwendig ist. Neben zwei Decks gibt es einen festen Spielplan, der dabei hilft, die verschiedenen Spielzonen besser zu erkennen. Außerdem gibt es Token für erhaltenen Schaden. Das Besondere an der Einstiegsbox sind vier verschlossene Kartenpacks und ein zusätzliches Regelheft, mit denen Mechanismen und Karten sukzessive vorgestellt werden.
Das ähnelt ein wenig dem Aufbau eines Tutorials. Im Vergleich zu den bisherigen Startersets erhält man so einen festen Kartenpool. Die Einsteigerboxen sollen sich über die Jahre hinweg allerdings inhaltlich ändern.

Regeln und Ablauf
Disney Lorcana ist ein Duellspiel, bei dem zwei Spieler versuchen, 20 Legendenpunkte zu erreichen. Dazu werden Charaktere genutzt, mit Hilfer derer diese Punkte gesammelt werden sollen. Die Spieler sind abwechselnd am Zug und führen folgende Phasen durch:
In der Startphase wird eine Karte nachgezogen und vorher gespielte Karten werden bereit gemacht. In der Tintenphase darf eine Handkarte als Tinte abgelegt werden. Tinte ist notwendig, um Karten zu spielen oder Effekte auszulösen.
In der Hauptphase wird Tinte eingesetzt, um Karten zu spielen und so Charaktere, Gegenstände und Aktionen ins Spiel zu bringen. Charaktere erfüllen hierbei zwei grundsätzliche Funktionen. Sie können „Erkunden“ und so Legendenpunkte sammeln, oder aber andere Charaktere „herausfordern“ um diese zu besiegen. In typischer Magic-Manier werden genutzte Karten auf die Seite gedreht und stehen erst im nächsten Zug wieder zur Verfügung.
Neben Charakteren gibt es noch Gegenstände und Aktionskarten, welche Einmaleffekte auslösen. Als Unterart von Aktionen gibt es noch Lieder, welche von Charakteren gesungen werden können und so statt Tinte als Kosten ins Spiel gebracht werden können. Als letzte Spezialkarte werden Gestaltwandel-Charaktere vorgestellt, welche auf gleiche Karten gespielt werden können.
Der grundsätzliche Ablauf ist also relativ einfach. Die Komplexität ergibt sich durch die unterschiedlichen Fähigkeiten der Charaktere und Aktionen. Hier ist einiges an Taktik erforderlich, um zum richtigen Zeitpunkt Punkte zu sammeln, oder aber andere Charaktere zu besiegen.
Fazit
Lorcana bildet die Disney Charaktere gut in der Welt von Duell-Kartenspielen ab. Unsere Partien lagen meist bei knapp 30 Minuten und Kinder ab 8 Jahren können mit einem Erwachsenen gut mitspielen.
Die Einstiegsbox ist für Anfänger geeignet, die mit solchen Titeln noch keine Berührungspunkte hatten. Die Regelhefte führen die Spieler gut in die Welt von Lorcana an. Die vier verschlossen Päckchen, sowie die Bedingungen, diese zu öffnen sind für Anfänger und Kinder gut geeignet, um sie nicht direkt mit zu vielen Kartentypen zu überfordern.
Für fortgeschrittene Spieler sind diese vielleicht etwas zu kleinteilig. Das letzte Päckchen erhöht den Kartenpool auf 66 Karten pro Deck, welche dann selbständig auf 60 reduziert werden sollen. Das ist ein netter Kniff, um die Spieler mit Deck-Construction im TCG Umfeld vertraut zu machen.
Zudem bietet die Einsteigerbox eine gute Entscheidungsgrundlage, um weiter in das Sammelkartensystem einzusteigen. Generell tue ich mich mit TCGs schwer, da diese doch zu hohen Ausgaben in ein Spielsystem verlocken können. Sofern man nicht unbedingt bestimmte Karten für einen bestimmten Decktyp haben muss, ist es jedoch auf dem Gebrauchtmarkt gut möglich, an größere Menge Karten zu günstigen Preisen zu kommen. Wer nur zu Hause mit der Familie spielen möchte, kann so genügend Material zum Deckbau und so genügend Abwechslung erhalten.
Wer Disney Charaktere und Filme liebt, kann mit Lorcana gut in die Zeichentrick-Welt eintauchen. Wie kompetitiv TCGs dann ausgelebt werden, muss jeder für sich selbst und nach seinem Sammlerherz entscheiden. Spielerisch gibt es an Lorcana nichts auszusetzen, aber es erfindet das Rad auch nicht neu.
Name: Disney Lorcana – Der Einstieg
Erscheinungsjahr: 2024
Spieler: 2
Alter: ab 8 Jahren
Dauer: 30-60 min
Autoren: Ryan Miller, Steve Warner
Verlag: Ravensburger