Ahoy, Matrosen! Setzt die Segel und macht euch bereit für ein Abenteuer auf den sieben Weltmeeren mit Piratas! – einem spannenden Kartenspiel, das euch in die Rolle berüchtigter Piraten versetzt. Hier dreht sich alles um Plündern, Kämpfen und das Sammeln von Golddukaten. Wer zuerst fünf Golddukaten erbeutet, wird zum gefürchtetsten Piraten der Karibik! Lasst uns gemeinsam in die Tiefen dieses Spiels eintauchen und herausfinden, was es zu bieten hat.

Was steckt drin

In der Box von Piratas! findet ihr:

– 110 Spielkarten: Darunter Schatzkarten, Kanonen, Crewkarten und Schiffs-Karten, um so euer eigenes Piratenschiff zu individualisieren.

– 6 Spielertafeln: Sie bildet das Schiff des Spielers ab und ermöglicht einen schnellen Überblick über Beute und Aktionen der Spieler.

– Eine Spielanleitung

Besonderheiten des Spiels sind die strategischen Elemente, die durch die verschiedenen Kartentypen und die Möglichkeit, zu bluffen, entstehen. Die „Papagei“-Karte ist dabei hervorzuheben, da sie sowohl als Kampf- als auch als Aktionskarte verwendet werden kann.

Spielvorbereitung

Bevor das Abenteuer beginnen kann, müsst ihr einige Vorbereitungen treffen:

  1. Karten mischen: Bereitet die Spielkarten gemäß der Anleitung vor und mischt sie gut durch. Je nach Spieleranzahl werden Karten aussortiert.
  2. Nachziehstapel bilden: Legt die Karten verdeckt als Nachziehstapel bereit.
  3. Spielertafeln verteilen: Jeder Spieler erhält eine Spielertafel und zieht zu Beginn fünf Karten vom Nachziehstapel auf die Hand.
  4. Startspieler bestimmen: Der Spieler, der zuletzt im Wasser war, beginnt das Spiel.

Stellt sicher, dass alle Spieler die Regeln verstehen, um Missverständnisse während des Spiels zu vermeiden.

Spielverlauf

Das Spiel verläuft in mehreren Runden, wobei jeder Spieler zwei Aktionen pro Zug ausführen kann. Die möglichen Aktionen sind:

Karte ziehen: Der Spieler zieht die oberste Karte des Nachziehstapels. Hat er am Ende seines Zuges mehr als sieben Karten, muss er Karten abwerfen.

Karte spielen: Der Spieler kann eine Karte aus seiner Hand spielen, um verschiedene Effekte auszulösen. Diese Effekte können ganz unterschiedlich sein. Man kann „negative“ Karten den Mitspielern zustecken (um seine Kampfkraft zu verringern), seine eigene Crew erweitern, sein Schiff aufrüsten, Karten im Ablagestapel suchen und noch mehr. Hier ist einiges an Abwechslung geboten, vorausgesetzt, man kann die passende Karte spielen.

Kampf initiieren: Ein Spieler kann einen Kampf gegen einen Mitspieler ankündigen, indem er eine oder (wenn er noch eine zweite Aktion übrig hat) zwei Kanonenkarten spielt. Der Mitspieler darf auch bis zu zwei Karten verdeckt legen. Danach wird aufgedeckt. Wer die meisten Trefferpunkte (mit Kanonen, Crew, etc.) hat, gewinnt den Kampf und damit eine (selbst ausgesuchte) Handkarte des Verlierers. Der Verlierer muss all seine Kampfkarten vom Tableau abgeben und seine Schiffserweiterung erleidet einen Schaden. Bei Gleichstand gewinnt der Verlierer. Ein Kampf sollte also gut überlegt sein, aber ist auch sehr mächtig, vorausgesetzt, man gewinnt ihn.

Spielende

Das Spiel endet, sobald ein Spieler zu Beginn seiner Runde mindestens fünf Golddukaten in seinen Händen oder auf seiner Spielertafel hat. Dieser Spieler wird zum Sieger erklärt und zum gefürchtetsten Piraten der sieben Weltmeere gekrönt!

Fazit

Wie spielt sich Piratas!?

In der Tat, das Spiel bietet eine angenehm flotte und unkomplizierte Erfahrung. Man sollte jedoch kein komplexes Kartenspiel erwarten, das sich ernsthaft mit dem Thema Piraten auseinandersetzt. Vielmehr handelt es sich um ein kurzweiliges Familienspiel, bei dem der Spaß und der „Ich ärger dich“-Faktor an erster Stelle stehen.

Der Mechanismus von Piratas! bleibt dabei stets gleich: Man zieht entweder Karten oder spielt eine Karte aus, wobei die aufgedruckte Aktion ausgeführt wird. Das funktioniert hervorragend, und schon nach wenigen Runden hat man sich ein kleines, aber schickes Bötchen zusammengestellt. Einen Kampf zu initiieren, gestaltet sich hingegen als etwas schwieriger und riskanter. Man muss nicht nur gute Karten ziehen, sondern weiß auch nie, was der Gegner auf der Hand hat.

Immerhin können alle Spieler die Schiffe ihrer Mitpiraten sehen, was einen ungefähren Eindruck von deren Kampfkraft vermittelt. Besonders fies ist die Steuermann-Karte: Wenn ein Spieler diese verdeckt im Kampf legt, flieht der Angreifer und es gibt keinen Gewinner oder Verlierer. Die ausgespielten Karten wandern jedoch auf den Ablagestapel, was oft dazu führt, dass Spieler ihre wertvollsten Kanonenkarten verlieren, ohne den Kampf zu gewinnen. Diese Frustmomente sorgen für viel Gelächter und Spannung am Tisch!

Piratas! lässt sich laut Anleitung mit 2 bis 6 Spielern spielen. Dabei werden bestimmte Karten aussortiert, um ein faires Spiel zu gewährleisten. Wir haben es getestet und fanden, dass das Spiel ab 4 Spielern am idealsten ist. Zu zweit macht es zwar Spaß, aber die wahre Freude entfaltet sich erst in einer größeren Runde, da die Kämpfe nicht immer gegen die gleiche Person gerichtet sind. Aufgrund der einfachen Regeln erachte ich das Mindestalter von 8 Jahren als sinnvoll.

Für wen lohnt sich Piratas!?

In erster Linie natürlich für Familien mit Kindern. Piraten sind bei den Kleinen immer ein Hit, und das Kämpfen sowie der Ausbau des eigenen Schiffs sorgen für viel Freude und Abwechslung. Als reines Erwachsenenspiel würde ich Piratas! jedoch nicht empfehlen. Es ist ein Spiel, das vor allem in geselliger Runde glänzt und für unvergessliche Momente sorgt, dabei aber auf Witz und Humor setzt.

Name: Piratas!
Spieler: 2 – 6
Alter: ab 8 Jahren
Dauer: 20 min
Autor(en): Pedro Sales, Renato Simoes
Verlag: GameLab

Piratas!
Markiert in:                                             

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen  Daten (z.B der IP- Adresse) durch diese Website einverstanden.