Das Brettspiel Karuba hat dem Verlag HABA, der erst seit kurzer Zeit echte Familienspiele anbietet, mit der Nominierung zum Spiel des Jahres 2016 einen schönen Erfolg beschert. Grund genug also, auch für unseren jüngeren Mitspieler ein eigenes Karuba zu entwickeln. 

Wir legen wie beim großen Spiel Wegekärtchen aus, diesmal jedoch verdeckt und ohne Nummern. Zudem befinden sich in den Kärtchen stapeln auch Schatzkisten. Wenn wir drei dieser Schatzkisten gefunden haben und unsere Spielfiguren einen Weg zu ihnen finden, gewinnen wir gemeinsam das Spiel.

Klingt einfach, ist es aber nicht ganz: Im Gegensatz zum Elternspiel gibt es ein Piratenschiff. Immer wenn wir eine Karte ziehen, auf der ein Schiff abgebildet ist, müssen wir dieses um so viele Schritte vorsetzen wie auf der Karte abgebildet. Erreicht das Schiff das Ufer, bevor wir die drei Schätze gefunden haben, verlieren wir leider. 

Die Karten mit den Wegen werden so aneinander gelegt, dass sie einen begehbaren Weg ergeben. Manchmal taucht jedoch ein Tiger auf. Karten mit Tigern versperren einen Weg, so dass dort niemand weitergehen kann. 

Karuba Junior spricht einige kindliche Instinkte an und kommt deshalb bei Kindern gut an. zum einen ist das die Euphorie beim Schatz finden. Kinder freuen sich unverblümt und feiern ihren Erfolg. Daneben steht die latente Angst, vom Piratenschiff erwischt zu werden, die ein Spannungsmoment in das Spiel einbaut. Schließlich ist da die  Hoffnung beim Karten aufdecken und der Ärger, wenn es ein Tiger ist. 

 

Karuba Junior besitzt eine gute Mischung aus Glück und und Entdeckergeist, die von Kindern sehr gut emotional ausgelebt werden kann.  Es kann aber schnell zuende sein, wenn zu früh Piraten oder Schatzkarten gezogen werden. wenn die Kinder nach wiederholtem Spiel dann den Bogen heraus haben, besitzen sie das Grundwerkzeug für Legespiele und können sich weitere Spiele dieser Art vornehmen

Karuba Junior
Markiert in:         

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen  Daten (z.B der IP- Adresse) durch diese Website einverstanden.